Sie wurden zu Ihrer lokalen Version der angefragten Seite umgeleitet

Nichtwässrige Säure-Base-Titrationen – Häufige Fehler und wie man sie vermeidet

12.07.2021

Artikel

Nichtwässrige Säure-Base-Titrationen sind in verschiedenen Branchen weit verbreitet, unter anderem in der Petrochemie und der Pharmazie. Ganz gleich, ob Sie die Säure- oder Basenzahl (AN oder BN) in Ölen oder Fetten bestimmen müssen, wasserunlösliche Substanzen zu titrieren haben oder in Ihren Produkten Inhaltsstoffe mit unterschiedlicher Säure- oder Basenstärke separat bestimmen wollen, die nichtwässrige Säure-Base-Titration ist in diesen Fällen immer die Methode der Wahl.

Wenn Sie bereits Erfahrung mit der Durchführung von nichtwässrigen Säure-Base-Titrationen haben, wissen Sie vielleicht, dass es im Vergleich zu wässrigen Säure-Base-Titrationen einige Herausforderungen zu bewältigen gibt.

In diesem Blogbeitrag möchte ich einige der typischsten Probleme behandeln, die bei nichtwässrigen Säure-Base-Titrationen auftreten können, und diskutieren, wie man sie am besten vermeidet. Ein wichtiger Punkt ist, dass es keine pauschale Patentlösung für die korrekte Durchführug einer nichtwässrigen Säure-Base-Titration gibt. Die richtige Vorgehensweise hängt stark vom verwendeten Lösungsmittel und Titriermittel ab.

Um direkt zu einem bestimmten Thema zu springen, klicken Sie auf den entsprechenden Link unten:

Was ist eine nichtwässrige Säure-Base-Titration?

Bevor wir uns mit nichtwässrigen Titrationen befassen, müssen wir zunächst über wässrige Säure-Base-Titrationen sprechen.

Dabei wird eine Probe in Wasser gelöst, und je nach Beschaffenheit der Probe (ob sie sauer oder basisch ist) wird eine Titration entweder mit einer wässrigen Base oder einer wässrigen Säure als Titriermittel durchgeführt. Zur Anzeige wird eine pH-Glaselektrode verwendet.

2021/07/12/titration-non-aq-acid-base/2

Aufgrund der Beschaffenheit der Probe ist jedoch manchmal eine wässrige Titration nicht möglich. Die nichtwässrige Säure-Base-Titration wird verwendet, wenn:

  • die zu untersuchende Substanz nicht wasserlöslich ist
  • die Proben Fette oder Öle sind
  • die Bestandteile von Säure- oder Basengemischen separat durch Titration bestimmt werden müssen