Sie wurden zu Ihrer lokalen Version der angefragten Seite umgeleitet

Rationalisierung der Materialprüfung in regulierten Industrien mit neuer Raman-USP-Bibliothek

04.09.2023

Artikel

Die Raman-Spektroskopie ist eine schnelle, einfache und spezifische Methode, die die Materialidentifikation vereinfacht. In diesem Blog-Artikel wird erläutert, wie die Raman-Systeme von Metrohm und die umfassende USP-Raman-Bibliothek regulierte Branchen wie die pharmazeutische Produktion unterstützen. Diese Unterstützung besteht in der Rationalisierung der Inspektion von Lieferungen, der Verringerung der Inspektionsressourcen, der Erleichterung der Lieferung von Rohstoffen an die Produktion und letztlich der schnelleren Markteinführung des Endprodukts.

BWTEK, B&W Tek, NanoRam, Immersion

Identifizierung mit Raman

Die Raman-Spektroskopie wird in der United States Pharmacopeia - USP <1225> als Identifizierungstest eingestuft. Identifizierungstests dienen dazu, die Identität eines Analyten sicherzustellen [1].

Bei Raman wird dies durch den Vergleich eines Probenspektrums mit einem der beiden Spektren erreicht:

  • dem Spektrum eines Referenzstandards (Identifizierung)

oder

  • einer spektralen Referenzbibliothek, die aus einer geeigneten Anzahl ähnlicher Materialien erstellt wurde, die typische Abweichungen aufweisen (Hersteller, Charge, Partikelgröße, Verunreinigungsprofil usw.) und den festgelegten Spezifikationen entsprechen (Überprüfung) [2]