Sie wurden zu Ihrer lokalen Version der angefragten Seite umgeleitet

Kaffee: Chemie in jeder Tasse

20.09.2021

Artikel

2021/09/20/coffee-chemistry/_2

Der Internationale Tag des Kaffees ist der 1. Oktober. Nicht dass viele von uns einen Tag bräuchten, um das Getränk zu feiern, das wir das ganze Jahr über genießen. Was macht eine hochwertige Tasse Kaffee aus? Hier spielen mehrere Faktoren eine Rolle, angefangen bei der Herkunft der Bohnen und dem Klima, in dem sie wachsen, bis hin zur Art und Weise, wie die Bohnen verarbeitet, geröstet und verpackt werden, und schließlich wie die gerösteten Bohnen gemahlen und aufgebrüht werden. In diesem Blogbeitrag werde ich etwas über die Geschichte des Kaffees erzählen, wie er verarbeitet wird und wie man die Qualitätsparameter genau bestimmt, um die geschmackvollste Tasse zu brühen.

Die Ursprünge unseres Lieblingsgetränks

Das Wort „Kaffee“ wurde 1582 eingeführt und leitet sich vom niederländischen „koffie“ ab. Dies lässt sich noch weiter auf das arabische Wort für Kaffee „qahwah“ zurückführen, das vermutlich von „quwwa“ (definiert als Kraft oder Energie) oder sogar von Kaffa (auch als Kefa geschrieben) stammt, einem mittelalterlichen äthiopischen Königreich das Kaffeepflanzen nach Arabien exportierte. Es wird angenommen, dass Kaffee erstmals von einem Ziegenhirten in Äthiopien entdeckt wurde, der feststellte, dass die Energie seiner Ziegen nach dem Verzehr der Kaffeefrucht (bekannt als „Kirschen“) zunahm. Von Äthiopien aus verbreitete sich der Kaffeekonsum im 15. und 16. Jahrhundert auf der Arabischen Halbinsel und im Nahen Osten.

2021/09/20/coffee-chemistry/_3
Reifungsstadien von Kaffeekirschen

Kaffee ist heute neben Wasser das am meisten konsumierte Getränk der Welt. Von den stärksten Espressi bis hin zu transparentem Filterkaffee - die Welt ist wirklich süchtig danach. Dieses Getränk ist in allen Kulturen so tief verwurzelt, dass die ersten Plätze bei den jährlichen  Barista-Weltmeisterschaften (2019) von Teilnehmern aus Südkorea, Griechenland und Kanada belegt wurden!