AN-P-084
Mono-, Di- und Oligosaccharide in Bierwürze
Zusammenfassung
Bierwürze ist die Flüssigkeit, in der die enzymatische Umwandlung von Malzstärke in Zucker erfolgt und die zusätzlich zur Aromatisierung und Konservierung mit Hopfen versetzt wird. Die wichtigsten Zucker beim Bierbrauen sind Maltose und Maltotriose, die durch die Zugabe von Brauhefe zu Alkohol vergären. Die Zusammensetzung der Kohlenhydrate in Bierwürze wird auf der Säule Metrosep Carb 2 - 250/4.0 und unter Anwendung eines Dose-in Gradienten bestimmt, um die Auflösung sowie die Dauer der Analyse zu optimieren.