Suche
Produkt-Familien
Produkt-Familien (73)Produkt-Modelle
Produkt-Modelle (707)Applikationen
Applikationen (2278)Elektroden
Elektroden (509)Säulen
Säulen (155)Zubehör
Zubehör (2210)Software
Software (270)Handbücher & Broschüren
Dokumente (2597)Anderer Inhalt
Inhalt (112)Inspirierende Brancheneinblicke
Brancheneinblicke (182)Support und Service
Support & service (86)News
News (64)Webinare auf Abruf
Webinare (80)OMNIS Titratoren
All-in-One-Plattform für potentiometrische Autotitratoren: schnellere Ergebnisse, sicherere Handhabung von Chemikalien und vereinfachte Anpassbarkeit an Ihre Anforderungen.
MIRA P
Das führende handgehaltene Raman-System für die schnelle Vor-Ort-Rohstoffverifizierung: einfach, schnell, flexibel und transparent
DS2500 Analyzer
Kompakt und robust: Nahinfrarot-Spektrometer für die schnelle und kostengünstige Qualitätskontrolle und das Routinescreening von flüssigen und festen Proben
Kompakte Baureihe
Platzsparende Potentiostaten/Galvanostaten: leicht, tragbar und wirtschaftlich
912/913/914 pH/DO/Konduktometer
Robuste tragbare pH-, Leitfähigkeits- und Sauerstoffmessgeräte für den Einsatz im Feld oder im Labor.
Professional VA
Flexibles Messgerät auf kleinstem Raum für die Spurenanalyse mittels Voltammetrie und Polarographie
Titrando
Vom Stand-alone-Titrator bis zum vollautomatischen System im Netzwerk: ein potentiometrischer Titrator, der auf Ihre individuellen Anforderungen zugeschnitten werden kann.
KF Titrando
Volumetrische und coulometrische Karl-Fischer-Titratoren für die genaue Bestimmung beliebiger Wassergehalte, von 0,001 bis 100%.
930 Compact IC Flex
1-Kanal-Ionenchromatograph für die Routineanalytik mit ausgezeichneter Empfindlichkeit für die Analyse von Anionen, Kationen und polaren Substanzen
2060 Raman Analyzer
Präzise Analytik für ein ganzheitliches Prozessmonitoring
2.892.0010
892 Professional RancimatDer 892 Professional Rancimat ist ein Analysensystem zur einfachen und sicheren Bestimmung der Oxidationsstabilität von natürlichen Fetten und Ölen mit der seit Jahren etablierten Rancimatmethode. Mit 8 Messpositionen in 2 Heizblöcken. Das eingebaute Display zeigt den Status des Geräts und jeder einzelnen Messposition an. Starttasten für jede Messposition ermöglichen den Start der Messung am Gerät. Der Reinigungsaufwand kann durch praktische Einwegreaktionsgefässe und spülmaschinentaugliches Zubehör auf ein Minimum reduziert werden. Dies spart Zeit und Kosten und verbessert Genauigkeit und Reproduzierbarkeit signifikant.Alles notwendige Zubehör zur Durchführung der Bestimmungen ist im Lieferumfang enthalten. Zur Gerätesteuerung, Datenaufzeichnung und –auswertung sowie zur Datenspeicherung wird die StabNet-Software benötigt.
2.893.0010
893 Professional Biodiesel RancimatDer 893 Professional Biodiesel Rancimat ist ein Analysensystem zur einfachen und sicheren Bestimmung der Oxidationsstabilität von Biodiesel (Fettsäuremethylester, FAME) und Biodieselblends nach den Normen EN 14112, EN 15751 und EN 16568. Mit 8 Messpositionen in 2 Heizblöcken. Das eingebaute Display zeigt den Status des Geräts und jeder einzelnen Messposition an. Starttasten für jede Messposition ermöglichen den Start der Messung am Gerät. Der Reinigungsaufwand kann durch praktische Einwegreaktionsgefässe und spülmaschinentaugliches Zubehör auf ein Minimum reduziert werden. Dies spart Zeit und Kosten und verbessert Genauigkeit und Reproduzierbarkeit signifikant.Alles notwendige Zubehör zur Durchführung der Bestimmungen ist im Lieferumfang enthalten. Zur Gerätesteuerung, Datenaufzeichnung und –auswertung sowie zur Datenspeicherung wird die StabNet-Software benötigt.
2.895.0010
895 Professional PVC ThermomatDer 895 Professional PVC Thermomat ist ein Analysensystem zur automatischen Bestimmung der thermischen Stabilität von Polyvinylchlorid (PVC) und verwandten Copolymeren.Mit 8 Messpositionen in 2 Heizblöcken. Das eingebaute Display zeigt den Status des Geräts und jeder einzelnen Messposition an. Starttasten für jede Messposition ermöglichen den Start der Messung am Gerät. Der Reinigungsaufwand kann durch praktische Einwegreaktionsgefässe und spülmaschinentaugliches Zubehör auf ein Minimum reduziert werden. Dies spart Zeit und Kosten und verbessert Genauigkeit und Reproduzierbarkeit signifikant.Alles notwendige Zubehör zur Durchführung der Bestimmungen ist im Lieferumfang enthalten. Zur Gerätesteuerung, Datenaufzeichnung und –auswertung sowie zur Datenspeicherung wird die StabNet-Software benötigt.
2.912.0010
912 ConductometerTragbares Einkanal Leitfähigkeitsmessgerät zur Messung der Leitfähigkeit/TDS/Salinität und Temperatur. Mit diesem batteriebetriebenen Messgerät sind Sie für Messungen im Feld bestens gerüstet. Tragbares Leitfähigkeitsmessgerät mit eingebautem Batteriepack; Analoger Leitfähigkeitsmesseingang für die 4-Draht-Leitfähigkeitsmesszellen von Metrohm; Robustes, wasser- und staubdichtes Gehäuse (IP67) für den harten Aussen- und Labor-einsatz; LCD-Farbdisplay mit Hintergrundbeleuchtung für einfache Ablesbarkeit der Ergebnisse; USB-Schnittstelle für einfachen Datenexport auf PC oder Drucker; Großer interner Speicher (10'000 Datensätze); Pin-geschützter Benutzer- und Expertenmodus, verhindert ungewollte Parameteränderungen; GLP-konformer Ausdruck und Datenexport mit User-ID und Zeitstempel;
2.912.0110
912 Conductometer mit ZubehörkofferTragbares Einkanal-Leitfähigkeitsmessgerät zur Messung von Leitfähigkeit/TDS/Salinität und Temperatur. Mit diesem batteriebetriebenen Messgerät sind Sie für Messungen im Freien bestens gerüstet. Tragbares Leitfähigkeitsmessgerät mit eingebautem Batteriepack; Analoger Leitfähigkeitsmesseingang für die 4-Leiter-Leitfähigkeitsmesszellen von Metrohm; Robustes, wasser- und staubdichtes Gehäuse (IP67) für den harten Außen- und Laboreinsatz; LCD-Farbdisplay mit Hintergrundbeleuchtung für einfache Ablesbarkeit der Ergebnisse; USB-Schnittstelle für einfachen Datenexport auf PC oder Drucker; Großer interner Speicher (10'000 Datensätze); Pin-geschützter Benutzer- und Expertenmodus, verhindert ungewollte Parameteränderungen; GLP-konformer Ausdruck und Datenexport mit User-ID und Zeitstempel; Robuster Transportkoffer für Routinemessungen im Feld;
2.912.0210
912 Conductometer, LaborvarianteTragbares Einkanal-Leitfähigkeitsmessgerät zur Messung von Leitfähigkeit/TDS/Salinität und Temperatur. Mit diesem batteriebetriebenen Messgerät mit Stativkonsole sind Sie für Messungen im Feld und im Labor bestens gerüstet. Tragbares Leitfähigkeitsmessgerät mit eingebautem Batteriepack; Analoger Leitfähigkeitsmesseingang für die 4-Leiter-Leitfähigkeitsmesszellen von Metrohm; Robustes, wasser- und staubdichtes Gehäuse (IP67) für den harten Außen- und Laboreinsatz; LCD-Farbdisplay mit Hintergrundbeleuchtung für einfache Ablesbarkeit der Ergebnisse; USB-Schnittstelle für einfachen Datenexport auf PC oder Drucker; Großer interner Speicher (10'000 Datensätze); Pin-geschützter Benutzer- und Expertenmodus, verhindert ungewollte Parameteränderungen; GLP-konformer Ausdruck und Datenexport mit User-ID und Zeitstempel;
2.913.0010
913 pH MeterTragbares Zweikanal-pH-Messgerät zur Messung von pH/mV und Temperatur. Mit diesem batteriebetriebenen Messgerät sind Sie für Messungen im Feld bestens gerüstet. Tragbares pH-Meter mit eingebautem Batteriepack und zwei galvanisch getrennten pH-Messeingängen; Analoger pH-Messeingang für Metrohm-Standard-pH-Elektroden; Digitaler pH-Messeingang für die intelligenten pH-Elektroden von Metrohm; Robustes, wasser- und staubdichtes Gehäuse (IP67) für den harten Außen- und Laboreinsatz; LCD-Farbdisplay mit Hintergrundbeleuchtung für einfache Ablesbarkeit der Ergebnisse; USB-Schnittstelle für einfachen Datenexport auf PC oder Drucker; Großer interner Speicher (10'000 Datensätze); Pin-geschützter Benutzer- und Expertenmodus, verhindert ungewollte Parameteränderungen; GLP-konformer Ausdruck und Datenexport mit User-ID und Zeitstempel;
2.913.0020
pH/DO MeterDas 913 pH/DO Meter bietet zwei Messeingänge für die Bestimmung des pH-Wertes sowie den gelösten Sauerstoff in Wasser.Tragbares Meter mit eingebautem Batteriepack und zwei galvanisch getrennten Messeingängen.; Analoger pH-Messeingang für Standard-pH-Elektroden; Digitaler Messeingang für die O2-Messung mittels O2-Lumitrode oder intelligenten pH-Elektroden; Robustes, wasser- und staubdichtes Gehäuse (IP67) für den harten Außen- und Laboreinsatz; LCD-Farbdisplay mit Hintergrundbeleuchtung für einfache Ablesbarkeit der Ergebnisse; USB-Schnittstelle für einfachen Datenexport auf PC oder Drucker; Großer interner Speicher (10'000 Datensätze); Pin-geschützter Benutzer- und Expertenmodus, verhindert ungewollte Parameteränderungen; GLP-konformer Ausdruck und Datenexport mit User-ID und Zeitstempel;
2.913.0110
913 pH Meter mit ZubehörkofferTragbares Zweikanal-pH-Messgerät zur Messung von pH/mV und Temperatur. Mit diesem batteriebetriebenen Messgerät sind Sie für Messungen im Freien bestens gerüstet. Tragbares pH-Meter mit eingebautem Batteriepack und zwei galvanisch getrennten pH-Messeingängen.; Analoger pH-Messeingang für Metrohm-Standard-pH-Elektroden; Digitaler pH-Messeingang für die intelligenten pH-Elektroden von Metrohm; Robustes, wasser- und staubdichtes Gehäuse (IP67) für den harten Außen- und Laboreinsatz; LCD-Farbdisplay mit Hintergrundbeleuchtung für einfache Ablesbarkeit der Ergebnisse; USB-Schnittstelle für einfachen Datenexport auf PC oder Drucker; Großer interner Speicher (10'000 Datensätze); Pin-geschützter Benutzer- und Expertenmodus, verhindert ungewollte Parameteränderungen; GLP-konformer Ausdruck und Datenexport mit User-ID und Zeitstempel; Robuster Transportkoffer für Routinemessungen im Feld;
2.913.0120
913 pH/DO Meter mit ZubehörkofferTragbares Zweikanal-Messgerät zur Messung von pH/mV und gelöstem Sauerstoff. Dieses Paket beinhaltet alles um sofort loslegen zu können: Messgerät, Sensoren, Kalibrationslösungen alles verpackt in einem robusten Transportkoffer.Portables Meter mit eingebautem Batteriepack und zwei galvanisch getrennten Messeingängen.; Analoger pH-Messeingang für Standard-pH-Elektroden; Digitaler Messeingang für die intelligenten pH-Elektroden oder die O2-Lumitrode; Robustes, wasser- und staubdichtes Gehäuse (IP67) für den harten Außen- und Laboreinsatz; LCD-Farbdisplay mit Hintergrundbeleuchtung für einfache Ablesbarkeit der Ergebnisse; USB-Schnittstelle für einfachen Datenexport auf PC oder Drucker; Großer interner Speicher (10'000 Datensätze); Pin-geschützter Benutzer- und Expertenmodus, verhindert ungewollte Parameteränderungen; GLP-konformer Ausdruck und Datenexport mit User-ID und Zeitstempel; Robuster Transportkoffer für Routinemessungen im Feld;
- 410000014-B410000014-BRaman-Spektroskopie als Werkzeug der Process Analytical Technology
Dieser Artikel legt die Eignung tragbarer Raman-Spektrometer als vielseitiges Werkzeug der Process Analytical Technology (PAT) dar. Sie kann für die Identifikation von Rohmaterialien, die In-situ-Überwachung von Reaktionen bei der Entwicklung pharmazeutischer Wirkstoffe (APIs) und die Prozessüberwachung in Echtzeit eingesetzt werden. Die Identifikation von Rohmaterialien erfolgt zur Überprüfung von Ausgangsstoffen gemäss PIC/S und cGMP und lässt sich ohne Weiteres mit einem Raman-Handspektrometer durchführen. Tragbare Raman-Systeme ermöglichen Benutzern die Durchführung von Messungen, um Erkenntnisse über Prozesse zu erlangen und einen Wirksamkeitsnachweis für Raman-Messungen zu liefern, die in Pilotanlagen oder an grossen Produktionsstandorten eingeführt werden sollen. Bei bekannten und wiederholt durchgeführten Reaktionen oder der kontinuierlichen Online-Überwachung von Reaktionsprozessen stellen Raman-Analysen eine praktische Lösung dar, die Erkenntnisse zum Prozess liefert und eine Grundlage für die Prozesssteuerung ist.
- 410000016-A410000016-AQuantification of Urea in Ethanol by Raman Spectroscopy
Urea in widely employed as a nitrogen-release fertilizer with more than 90 % of urea production destined for agricultural applications. Urea is also known to form complexes with fatty acids, which have been employed for separation of complex mixtures and purification processes. In this application note, we present the quantification of the concentration of urea in ethanol by Raman Spectroscopy and show how this method can be employed for determining the percentage of urea in a solid inclusion compound with stearic acid.
- 410000017-A410000017-AApplication Note zur Raman-Spektroskopie für die Materialidentifikation durch Verpackungen
Es wird ein neuer Raman-Systemaufbau vorgestellt, der die Anwendbarkeit von Raman-Analysen auf die Materialidentifikation durch diffus streuende Medien wie undurchsichtige Verpackungen erweitert. So werden auch die Messung des Raman-Spektrums und die Identifikation thermolabiler, photolabiler oder heterogener Proben durch diese Medien ermöglicht.
- 410000019-BQuantifizierung von Methanol in kontaminierten Spirituosen mit Raman
Methanol, das häufig in Spirituosen enthalten ist, die mit industriellen Lösungsmitteln wie Holzalkohol zubereitet werden, kann bei Einnahme zur Erblindung und sogar zum Tod führen. Nach einem Vorfall mit methanolhaltigem Alkohol in der Tschechischen Republik haben sie sich nach einer umfassenden Studie mit verschiedenen Screening-Tools für die Raman-Spektroskopie als bevorzugte Methode zur Identifizierung und Quantifizierung von Methanol in kontaminiertem Alkohol entschieden. In dieser Anwendungsnotiz werden die Gründe erörtert, warum die Raman-Spektroskopie die ideale Wahl für diese Anwendung ist, und ein reales Beispiel der Raman-Analyse von methanolhaltigem Rum gezeigt.
- 410000021-A410000021-ATragbare Raman-Spektrometer in der Forensik: Sprengstoffrückstände und brennbare Flüssigkeiten
Forensikexperten, die Raman-Spektroskopie im Labor zur Identifikation eines breiten Spektrums an Verbindungen nutzen, darunter Sprengstoffe, Drogen, Lacke, Textilfasern und Druckfarben, wissen schon lange um ihre Eignung und ihr Potenzial für die Kriminaltechnik. Der Einsatz der Raman-Spektroskopie in Laborqualität ausserhalb des Labors, z. B. für die In-situ-Analyse an einem Tatort, war bis vor einigen Jahren jedoch ausschliesslich Stoff für Kriminalromane. Glücklicherweise sind inzwischen moderne, tragbare Raman-Spektrometer im Handel erhältlich und ihre Gerätefunktionen sind durchaus vergleichbar mit denen von Raman-Laborspektrometern.Um dies zu belegen, wurden sie in einigen aussergewöhnlich anspruchsvollen und herausfordernden Anwendungsfällen getestet, in denen eine In-situ-Identifikation auf Distanz angebracht sein könnte.
- 410000024-B410000024-BRaman-Lösungssuite für forensische Anwendungen
Personal von Strafverfolgungsbehörden, Labortechniker, Fachkräfte der Spurensicherung und viele andere stehen bei der Materialidentifikation im Rahmen einer forensischen Untersuchung vor einer bedeutenden Herausforderung. Traditionell verwenden Techniker mehrere Identifikationsverfahren, um für verschiedene forensische Proben Resultate zu erhalten. Bestimmte Technologien eignen sich hervorragend für eine genaue Identifikation im Labor, doch viele Technologien wie die Raman-Spektroskopie können sowohl direkt vor Ort als auch im Labor erfolgreich zur Identifikation mehrerer forensischer Probentypen eingesetzt werden. Die Raman-Spektroskopie wird von der Scientific Working Group for the Analysis of Seized Drugs (Wissenschaftliche Arbeitsgruppe für die Analyse sichergestellter Drogen) als Analysemethode der Kategorie A eingestuft (SWGDRUG; Version 7.1, 2016).
- 410000025-A410000025-AIdentification of Forensic Fabrics Using a Portable Raman Spectrometer
At a crime scene, a police officer collects a fiber sample that may prove to be invaluable evidence in identifying a criminal or exonerating an innocent person. In recent years, Raman spectroscopy has been studied extensively for forensic fiber analysis because of the high selectivity of Raman signatures, non-destruction nature of the test, and the ability to conduct the analysis without any sample preparation. The Raman spectrum can be measured directly on fabrics or fibers mounted on glass slide with very little interference from the mounting resin or the glass.
- 410000026-A410000026-ASchnelle Analyse der Inhaltsstoffe von Speiseölen mit einem tragbaren Raman-Spektrometer
Speiseöle sind nicht nur eine wichtige Nährstoffquelle, sondern auch ein zentraler Grundstoff der Lebensmittelindustrie. Pflanzenöle nehmen aufgrund ihres hohen Gehalts an einfach und mehrfach ungesättigten Fettsäuren im Vergleich zu tierischen Fetten eine immer wichtigere Rolle ein. In dieser Application Note wird die Analyse der Hauptbestandteile von Olivenöl, Kamelienöl, Erdnussöl, Sonnenblumenöl und Rapsöl mit einem tragbaren Raman-Spektrometer in Verbindung mit Chemometrie-Software beschrieben.
- 410000028-A410000028-AIdentifikation von in der Pharma- und Lebensmittelindustrie verwendeten Zusatzstoffen mit dem Raman-Handspektrometer NanoRam
Moderne Raman-Geräte sind schneller, robuster und kostengünstiger als ihre Vorgänger. Die Bauweise leistungsstarker, tragbarer Handgeräte hat der Technologie die Türen für neue Anwendungsgebiete geöffnet, die für ältere, umständlichere Geräte bisher nicht in Frage kamen. Raman-Handgeräte wie das NanoRam® von B&W Tek eignen sich aufgrund der extrem hohen molekularen Selektivität des Verfahrens hervorragend für pharmazeutische Anwendungen wie das Testen von Rohmaterialien, die Überprüfung von Endprodukten und die Identifikation gefälschter Arzneimittel.
- 410000029-A410000029-ASee-Through-Raman-Technologie: Erweiterte Möglichkeiten zur Identifizierung durch Verpackungen mit Raman-Anregung bei 785 nm und 1064 nm
Die See-Through-Raman-Spektroskopie (STRaman®) ist eine neu entwickelte Technologie, die die Möglichkeiten der Raman-Spektroskopie zur Messung von Proben unter diffus streuendem Verpackungsmaterial erweitert. Die STRaman-Technologie zeichnet sich durch einen wesentlich größeren Probenahmebereich aus als die konfokale Methode. Dieses Design erhöht die relative Intensität des Signals aus den tieferen Schichten und vergrößert so die effektive Probenahmetiefe, was die Messung von Material innerhalb optisch undurchsichtiger Behältnisse ermöglicht. Der größere Beriech hat den zusätzlichen Vorteil, dass eine Beschädigung der Probe durch eine geringere Leistungsdichte verhindert und die Messgenauigkeit durch die Eliminierung heterogener Effekte verbessert wird.
White paper: Determination of polyribosylribitol phosphate (PRP) in Haemophilus influenzae vaccine
Laden Sie dieses kostenfreie White Paper herunter, um zu erfahren, wie die Bestimmung von Polyribosylribitolphosphat (PRP) in Haemophilus-influenzae-Impfstoffen mittels Ionenchromatographie mit gepulster amperometrischer Detektion erfolgt.
Säulen für die Ionenchromatographie
Ionenchromatographie-Säulen von Metrohm umfassen Trennsäulen, Vorsäulen, Trap-Säulen, Zubehör für Säulen und mehr.
Microbore-Ionenchromatographie
Microbore IC von Metrohm verfügt über 2-mm-Säulen, Microbore-Kapillaren und einen neuen Leitfähigkeitsdetektor. Dieser Aufbau reduziert den Eluentenverbrauch und erhöht die Signalempfindlichkeit, was zu reduzierten Kosten, Zeiteinsparungen und einer besseren Effizienz Ihrer IC-Messungen führt.
Ionenchromatographie-Detektoren
Leitfähigkeitsdetektor, UV/VIS-Detektor, amperometrischer Detektor und Kopplungstechniken für Massenspektrometer für Ihr Ionenchromatographie-System.
White paper: When HPLC fails: unleashing the potential of ion chromatography
Der Anwendungsbereich der HPLC für die Analyse von Standardanionen, Kationen, organischen Säuren und Zuckern in Wasser und verschiedenen Lebensmitteln ist sehr eingeschränkt. Für diese Analytik ist die Ionenchromatographie (IC) die bessere Lösung.
Arzneimittelmonographien, Assays und Verunreinigungsbewertungen mit Metrohm-Ionenchromatographie
Metrohm IC bietet robuste Lösungen für Ihre USP-standardisierten pharmazeutischen Analysen. Einhaltung der allgemeinen USP-Kapitel wie <1225> Validation of Compendial Procedures, <621> Chromatography, <1065> Ion Chromatography, <191> Identification Tests – General.
Eluentengeneratoren
Automatisierte Herstellung von Hydroxid-Eluenten und Eluenten auf Karbonat- und Salpetersäurebasis für schnellere, sicherere und zuverlässigere Messungen.
PFAS-Analytik
Das CIC-System von Metrohm ermöglicht die Analyse von PFAS in Wasserproben durch die Bestimmung des Summenparameters adsorbierbares organisches Fluor (AOF). Dies kann eine bessere Wahl sein, um die gesamte Bandbreite der vorhandenen synthetischen organischen Fluorverbindungen zu überwachen. Die AOF-Messung kann besonders hilfreich sein, um die Effizienz von Wasseraufbereitungsprozessen zur Entfernung schädlicher synthetischer organischer Fluorchemikalien zu überwachen und deren Freisetzung in die Umwelt oder in die allgemeine Wasserversorgung zu verhindern.
White paper: Faster quality control at lower operating costs with near-infrared spectroscopy
Laden Sie unser White Paper herunter, um mehr über die potenziellen Einsparungen zu erfahren, die durch die Implementierung von NIRS für Qualitätskontrollverfahren erzielt werden können.
White paper: Quality control of polymers in a fast and cost-efficient way
Lösungen zur Qualitätssicherung in der Polymer- und Kunststoffproduktion mittels Nah-Infrarot-Spektroskopie (NIRS).
6.6072.209
Vision Air 2.0 Pharma CompleteVision Air - Universelle Spektroskopie Software. Vision Air Pharma Complete ist eine moderne und einfach zu bedienende Softwarelösung für den Einsatz im regulierten Umfeld.Die Vorteile von Vision Air im Überblick: Individuelle Softwareanwendungen mit angepassten Nutzeroberflächen gewährleisten eine intuitive und einfache Bedienung; Einfache Erstellung und Wartung von Arbeitsvorschriften; SQL Datenbank für ein sicheres und einfaches Datenmanagement; Erfüllt alle Title 21 CFR Part 11 Anforderungen; Die Version Vision Air Pharma Complete (66072209) beinhaltet alle Anwendungen für die Qualitätssicherung mittels Vis-NIR Spektroskopie: Anwendung für das Instrumenten- und Datenmanagement; Anwendung für die Methodenentwicklung; Anwendung für die Routineanalyse;
DropView 200
Software DropView 200Eine einfach zu bedienende und funktionelle Schnittstelle zur Steuerung des tragbaren Bipotentiostaten µStat 200, der mit einem USB-Stick betrieben wird.
6.6069.415
Vision Multi Pharma 4.1Vision Multi Pharma ist die Metrohm Software-Lösung für die Methodenentwicklung und für die Ansteuerung der Metrohm XDS Prozessgeräte im regulierten Umfeld.Die benutzerfreundliche graphische Analysenoberfläche ermöglicht Ihnen eine einfache Anwendung chemometrischer Algorithmen zur Erstellung von Identifizierungs-, Qualifizierungs- und Quantifizierungsmethoden.Vision Multi enthält 5 Mehrplatz Lizenzen und ist die ideale Lösung für den Aufbau eines Server-Client Netzwerks.
6.6072.210
Vision Air 2.0 Pharma Network CompleteVision Air - Universelle Spektroskopie Software. Vision Air Pharma Network Complete ist eine moderne und einfach zu bedienende Software-Lösung. Die Netzwerk Version ermöglicht den Aufbau eines globalen Server-Client Netzwerks mit zentraler Datenbank.Die Vorteile von Vision Air im Überblick: Individuelle Softwareanwendungen mit angepassten Nutzeroberflächen gewährleisten eine intuitive und einfache Bedienung; Zentralisiertes Daten- und Instrumentenmanagement; Einfache Konfiguration und Aktualisierung mehrerer Geräte in wenigen Schritten; Erfüllt alle Title 21 CFR Part 11 Anforderungen; Die Version Vision Air Pharma Network Complete (66072210) beinhaltet alle Anwendungen für die Qualitätssicherung mittels Vis-NIR Spektroskopie: Anwendung für ein globales Instrumenten und Datenmanagement; Anwendung für die Methodenentwicklung; Anwendung für die Routineanalyse ;
6.6069.013
Vision Upgrade to Vision MultiMit dem Upgrade von Vision zu Vision Multi profitieren Sie von den Vorteilen einer Client-Server-Installation. Diese Version ermöglicht Ihnen die Bearbeitung der Daten verschiedener Spektrometer von einem zentralen Server-Computer.Vision Multi enthält 5 Mehrplatz Lizenzen.
6.6069.012
Vision Upgrade to Vision PharmaDas Upgrade von Vision zur Vision Pharma ermöglicht Ihnen die Nutzung von Vision in einem regulierten Umfeld.Vision Pharma erfüllt die Anforderungen der FDA und anderer Aufsichtsbehörden.
6.6069.014
Vision Multi Upgrade to Multi PharmaDas Upgrade von Vision Multi zur Vision Mutli Pharma ermöglicht die Nutzung der Client-Server Version von Vision in einem regulierten Umfeld.Vision Mutli Pharma erfüllt die Anforderungen der FDA und anderer Aufsichtsbehörden.
6.6069.016
Vision Pharma Upgrade to Multi PharmaMit dem Upgrade von Vision Pharma zu Vision Multi Pharma profitieren Sie von den Vorteilen einer Client-Server-Installation.Diese Version ermöglicht Ihnen die Bearbeitung der Daten verschiedener Spektrometer von einem zentralen Server-Computer.Vision Mutli Pharma erfüllt die Anforderungen der FDA und anderer Aufsichtsbehörden.Vision Multi enthält 5 Mehrplatz Lizenzen.
6.6068.108
StabNet 1.x Full upgrade Multi: 3 LizenzenErweitert StabNet Full mit den Funktionen der StabNet-Multi-Version.
6.6068.112
StabNet 1.1 Full CD: 1 LizenzPC-Programm für die Steuerung und Datenverwaltung von Stabilitätsmessgeräten. Die Software erlaubt die Kontrolle, Datenaufnahme, -auswertung und -überwachung sowie Reporterstellung von Stabilitätsmessungen.Grafische Benutzeroberfläche für Routineoperationen, umfangreiche Datenbankprogramme, Methodenerstellung, Systemkonfiguration, sehr flexible Benutzerverwaltung, umfangreiche Datenexportfunktionen, individuell konfigurierbarer Reportgenerator.StabNet Full erfüllt die Richtlinien gemäss FDA 21 CFR Part 11.Dialogsprachen Deutsch, Englisch, Chinesisch, Polnisch.Folgende Geräte werden unterstützt:892 Professional Rancimat; 893 Professional Biodiesel Rancimat; 895 Professional PVC Thermomat; 1 Lizenz für max. 4 Stabilitätsmessgeräte an einem PC.
C220BT
Dickfilmelektrode aus Gold (AUX: Au; REF: Ag) / Ink BT / Für Messungen in LösungenDickfilmelektrode aus Gold (AUX: Au; REF: Ag) / Ink BT / Für Messungen in Lösungen. Empfehlenswert bei der Batch-Analyse.
C223AT
Dickfilmelektrode aus Gold (AUX: Au; REF: Ag) / Durchmesser 1,6 / Ink ATDickfilmelektrode aus Gold (AUX: Au; REF: Ag) / Ink AT. Arbeitselektrode mit einem Durchmesser von 1,6 mm.
C223BT
Dickfilmelektrode aus Gold (AUX: Au; REF: Ag) / Durchmesser 1,6 / Ink BTDickfilmelektrode aus Gold (AUX: Au; REF: Ag) / Ink BT. Arbeitselektrode mit einem Durchmesser von 1,6 mm.
250AT
Dickfilmelektrode aus Gold (AUX: Pt; REF: Ag) / Ink ATDickfilmelektrode aus Gold (AUX: Pt; REF: Ag) / Ink AT. Für das Arbeiten mit Mikrovolumen einsetzbar, auch für dezentrale Analysen oder die Entwicklung spezifischer Sensoren geeignet.
250BT
Dickfilmelektrode aus Gold (AUX: Pt; REF: Ag) / Ink BTDickfilmelektrode aus Gold (AUX: Pt; REF: Ag) / Ink BT. Für das Arbeiten mit Mikrovolumen einsetzbar, auch für dezentrale Analysen oder die Entwicklung spezifischer Sensoren geeignet.
410
Dickfilmelektrode aus Co-Phthalocyanin/KohlenstoffDickfilmelektrode aus Co-Phthalocyanin/Kohlenstoff. Ideal zur Bestimmung von Wasserstoffperoxid bei einem geringen Detektionspotential. Diese Elektroden werden speziell für die Entwicklung von enzymatischen Biosensoren auf Basis von Oxidasen empfohlen.
550
Dickfilmelektrode aus Platin (AUX: Pt; REF: Ag)Dickfilmelektrode aus Platin (AUX: Pt; REF: Ag). Für das Arbeiten mit Mikrovolumen einsetzbar, auch für dezentrale Analysen oder die Entwicklung spezifischer Sensoren geeignet.
610
Dickfilmelektrode aus Meldola Blau/KohlenstoffDickfilmelektrode aus Meldola Blau/Kohlenstoff. Ideal für die Bestimmung von NADH bei einem geringen Detektionspotential. Diese Elektroden werden speziell für die Entwicklung enzymatischer Biosensoren auf Basis von Dehydrogenasen empfohlen.
710
Dickfilmelektrode aus Preussisch Blau/KohlenstoffDickfilmelektrode aus Preussisch Blau/Kohlenstoff. Ideal zur Bestimmung von Wasserstoffperoxid bei einem geringen Detektionspotential.
F10
Dickfilmelektrode aus Ferrocyanid/KohlenstoffDickfilmelektrode aus Ferrocyanid/Kohlenstoff. Ideal zur Bestimmung von Wasserstoffperoxid bei einem geringen Detektionspotential.
- On-Demand56 minVerstehen und Interpretieren von EIS-Daten für die Forschung und Entwicklung von BatteriematerialienJetzt ansehen
- On-Demand
- On-Demand
- On-Demand
- On-Demand
- On-Demand
- On-Demand45 minTrends bei der Überwachung von Aerosolen, Gasen und Schwermetallen in der UmgebungsluftJetzt ansehen
- On-Demand42 minVereinfachen Sie Ihre Speziationsanalyse: Metrohm-Ionenchromatographie trifft Agilent ICP-MSJetzt ansehen
- On-Demand52 minZugang zu den Eigenschaften von Batteriematerialien mit elektrochemischen TechnikenJetzt ansehen
- On-DemandReferenzelektroden: Ein wichtiger Part in der CVS-AnalytikJetzt ansehen
- 22. Apr. 2020Verbessern Sie Ihre Laborkenntnisse online
- 15. März 2021Multiparameteranalyse in Düngemitteln durch thermometrische Titration
Warum in unserem Blog die Düngemittelzusammensetzung analysieren und Kalium, Phosphor, Schwefel, Ammoniumstickstoff und Harnstoff bestimmen?
- 6. Apr. 2021Einfache Feuchtigkeitsbestimmung in Düngemitteln mittels Nahinfrarotspektroskopie
- 12. Apr. 2021Erkennung von Endpunkten (EP)
- 29. Apr. 2020A History of Chemistry – Part 1
- 6. Mai 2020Eine Geschichte der Chemie – Teil 2
- 13. Mai 2020A History of Chemistry – Part 3
- 3. Mai 2021NIR-Spektroskopie in der Polymerindustrie: Die ideale Methode für Qualitätskontrolle und Produktscreening – Teil 1
- 16. Nov. 2020Real World Raman: Mira DS in Aktion – Drogen sicher im Feld erkennen
- 2. Nov. 2020Häufig gestellte Fragen zur Nahinfrarotspektroskopie - Teil 2
Learn about detection limits, accuracy, instrument calibration, and maintenance of near-infrared spectroscopy and near-infrared spectrometers.
6.1006.620
Metrosep A Supp 7 - 150/4.0Die Metrosep A Supp 7 - 150/4.0 ist die kürzere der A-Supp-7-Säulen. Dadurch können ähnlich komplexe Trennaufgaben gelöst werden wie mit der 250-mm-Variante, dies ohne grossen Verlust an Trennleistung. So lassen sich auf dieser Trennsäule Chlorit und Bromat hervorragend von den Standardanionen trennen. Mit der Metrosep A Supp 7 - 150/4.0 werden diese Ionen bis in den unteren µg/L-Bereich hinein sicher und präzise bestimmt. Die hohe Nachweisempfindlichkeit wird durch den Einsatz des 5-μm-Polyvinylalkohol-Polymers erreicht, mit dem extrem hohe Bodenzahlen und damit ausgezeichnete Trenn- und Nachweiseigenschaften erzielt werden. Zusätzlich kann die Trennung durch Veränderung der Temperatur an die spezifischen Erfordernisse der Applikation angepasst werden.
6.1006.630
Metrosep A Supp 7 - 250/4.0Nebenprodukte aus der Wasseraufbereitung (disinfection by-products) stehen im Verdacht, nicht nur gesundheitsschädlich sondern sogar krebserregend zu sein. Deshalb sind die Oxohalogenide Gegenstand vieler Untersuchungen und Standards geworden (z. B. EPA 300.1 Part B, EPA 317.0, EPA 326.0). In erster Linie geht es dabei um Bromat, welches bei der Ozonisierung von Trinkwasser aus Bromid entsteht. Die Metrosep A Supp 7 - 250/4.0 stellt eine Hochleistungstrennsäule für die parallele Bestimmung der Standardanionen, der Oxohalogenide und der Dichloressigsäure dar. Mit dieser Säule werden diese Ionen bis in den unteren µg/L-Bereich hinein sicher und präzise bestimmt. Die hohe Nachweisempfindlichkeit wird durch den Einsatz des 5-μm-Polyvinylalkohol-Polymers erreicht, mit dem extrem hohe Bodenzahlen und damit ausgezeichnete Trenn- und Nachweiseigenschaften erzielt werden. Zusätzlich kann die Trennung durch Veränderung der Temperatur an die spezifischen Erfordernisse der Applikation angepasst werden.
6.1006.640
Metrosep A Supp 7 - 150/2.0Die Metrosep A Supp 7 - 150/2.0 ist die kürzere der beiden A-Supp-7-Säulen in der Microbore-Ausführung. Mit der Metrosep A Supp 7 - 150/2.0 werden diese Ionen bis in den unteren µg/L-Bereich hinein sicher und präzise bestimmt. Die hohe Nachweisempfindlichkeit wird durch den Einsatz des 5-μm-Polyvinylalkohol-Polymers erreicht, mit dem extrem hohe Bodenzahlen und damit ausgezeichnete Trenn- und Nachweiseigenschaften erzielt werden. Zusätzlich kann die Trennung durch Veränderung der Temperatur an die spezifischen Erfordernisse der Applikation angepasst werden. Diese Microbore-Säule eignet sich besonders für den Einsatz mit einem MS-Detektor.
6.1006.650
Metrosep A Supp 7 - 250/2.0Nebenprodukte aus der Wasseraufbereitung (disinfection by-products) stehen im Verdacht, nicht nur gesundheitsschädlich sondern sogar krebserregend zu sein. Deshalb sind die Oxohalogenide Gegenstand vieler Untersuchungen und Standards geworden (z. B. EPA 300.1 Part B, EPA 317.0, EPA 326.0). In erster Linie geht es dabei um Bromat, welches bei der Ozonisierung von Trinkwasser aus Bromid entsteht.Die Microbore-Version der Metrosep A Supp 7 - 250/4.0 stellt eine Hochleistungstrennsäule für die parallele Bestimmung der Standardanionen, der Oxohalogenide und der Dichloressigsäure dar. Mit dieser Säule werden diese Ionen bis in den unteren µg/L-Bereich hinein sicher und präzise bestimmt. Die hohe Nachweisempfindlichkeit wird durch den Einsatz des 5-μm-Polyvinylalkohol-Polymers erreicht, mit dem extrem hohe Bodenzahlen und damit ausgezeichnete Trenn- und Nachweiseigenschaften erzielt werden. Zusätzlich kann die Trennung durch Veränderung der Temperatur an die spezifischen Erfordernisse der Applikation angepasst werden.Diese Microbore-Säule eignet sich besonders für den Einsatz mit einem MS-Detektor.
6.1006.430
Metrosep A Supp 4 - 250/4.0Die Metrosep A Supp 4 - 250/4.0 ist eine äusserst robuste Säule, die mit sehr guten Trenneigenschaften aufwartet. Die Trennphase besteht aus Polyvinylalkohol-Partikeln mit quaternären Ammoniumgruppen und einem Durchmesser von 9 μm. Dieser Aufbau gewährleistet hohe Stabilität und grössere Toleranz gegenüber Feinstpartikeln, die die integrierte Filterplatte passieren könnten. Die Metrosep A Supp 4 - 250/4.0 besitzt eine mittlere Ionenaustauschkapazität; Sulfat eluiert nach 12.5 Minuten. Die Bodenzahlen, die sich mit dieser Trennsäule erzielen lassen, sind höher als auf der Metrosep Anion Dual 2 - 75/4.6. Die A Supp 4 - 250/4.0 ist besonders für alle Routineaufgaben in der Wasseranalytik geeignet.
6.01021.230
Metrosep A Supp 4 - 250/2.0Die Microbore-Säule Metrosep A Supp 4 - 250/2.0 ist eine äusserst robuste Säule, die mit sehr guten Trenneigenschaften aufwartet. Die Trennphase besteht aus Polyvinylalkohol-Partikeln mit quaternären Ammoniumgruppen und einem Durchmesser von 9 μm. Dieser Aufbau gewährleistet hohe Stabilität und grössere Toleranz gegenüber Feinstpartikeln, welche die integrierte Filterplatte passieren könnten. Die Metrosep A Supp 4 - 250/2.0 besitzt eine mittlere Ionenaustauschkapazität und ist besonders für alle Routineaufgaben in der Wasseranalytik geeignet.
6.1020.050
Metrosep A Supp 10 - 50/4.0Die Trennsäule Metrosep A Supp 10 - 50/4.0 basiert auf einem hochkapazitiven Polystyrol/Divinylbenzol-Copolymer mit einer Partikelgrösse von nur 4.6 μm. Dieses bewährte und durch Metrohm optimierte Säulenkonzept zeichnet sich durch robusten Aufbau, hohe Selektivität und hervorragende Trennleistungen aus. Hohe Bodenzahlen und die günstige Lage des Systempeaks zwischen Fluorid und Chlorid ergänzen den Leistungskatalog. Die Eigenschaften der Säule lassen sich gezielt durch Temperatur, Fluss und Eluentenkomposition an vorliegende Applikationen anpassen.Die geringe Länge und damit verbunden die relativ niedrige Gesamtkapazität dieser 50-mm-Säule ermöglichen schnelle Trennungen der Standardanionen. Sie lassen sich bei einem Fluss von 1.0 mL/min in weniger als 9 Minuten bestimmen. Für einfache Trennprobleme und eine unkomplizierte Matrix ist die Metrosep A Supp 10 - 50/4.0 bestens geeignet.
6.1020.010
Metrosep A Supp 10 - 100/4.0Die Metrosep A Supp 10 - 100/4.0 Trennsäule basiert auf einem hochkapazitiven Polystyrol/Divinylbenzol-Copolymer mit einer Partikelgrösse von nur 4.6 μm. Diese Säule ist durch hohe Bodenzahlen und eine hohe Selektivität gekennzeichnet. So lassen sich Sulfit und Sulfat ohne Zugabe von organischen Modifier in den Eluenten sicher trennen. Diese Eigenschaften werden durch eine hohe Flexibilität bei der Säulentemperatur, dem Fluss und der Zusammensetzung des Eluenten ergänzt.Der robuste Aufbau, das ausgezeichnete Preis-Leistungsverhältnis und die sehr guten Trennleistungen, bei gleichzeitig moderaten Chromatographiezeiten, machen die Metrosep A Supp 10 - 100/4.0 zu einer universell einsetzbaren Anionentrennsäule.
6.1020.030
Metrosep A Supp 10 - 250/4.0Die Trennsäule Metrosep A Supp 10 - 250/4.0 basiert auf einem hochkapazitiven Polystyrol/Divinylbenzol-Copolymer mit einer Partikelgrösse von nur 4.6 μm. Die längste Säule der A-Supp-10-Familie bietet die grösste Selektivität und Flexibilität. Speziell bei längerer Chromatogrammdauer empfiehlt sich der Einsatz des MSM-HC. Auch auf dieser Trennsäule ermöglichen Änderungen in Temperatur, Fluss und Zusammensetzung des Eluenten verschiedenste Trennungen von Anionen.Die Metrosep A Supp 10 - 250/4.0 besitzt eine sehr hohe Kapazität. Sie eignet sich für Proben hoher Ionenstärke, für komplexe Trennaufgaben und für Analysen von Proben, in denen sehr grosse Konzentrationsunterschiede zwischen den Einzelkomponenten bestehen.
6.1020.070
Metrosep A Supp 10 - 75/4.0Die Trennsäule Metrosep A Supp 10 - 75/4.0 basiert auf einem hochkapazitiven Polystyrol/Divinylbenzol-Copolymer mit einer Partikelgrösse von nur 4.6 μm. Unter Standardbedingungen eluiert Phosphat zwischen Nitrit und Bromid. Aktuell lassen sich Applikationen durch Änderung von Temperatur, Zusammensetzung des Eluenten und Fluss optimieren.Die Kapazität der A Supp 10 - 75/4.0 wurde unter zwei Aspekten optimiert: Matrix und Geschwindigkeit. In Proben mit hoher Ionenstärke gelingt die Basislinientrennung, beispielsweise des Phosphats in Cola-Getränken. Selbst in Gegenwart grosser Mengen Nitrat und Sulfat bleibt die Analysenzeit unter 7.5 Minuten. Auch in der Luftanalytik ist hoher Probendurchsatz von grosser Bedeutung.
BWT-840000609
Umhüllung für Raman-ProbennahmesystemUmhüllung für Raman-Probennahmesystem (d. h. Mikroskop, Sondenhalter) zum Schutz von Augen und/oder die Haut vor direkten Laseremissionen. Das Gehäuse ist ergonomisch gestaltet, um das Einsetzen der Probe und die Bedienung des Systems zu erleichtern. Zur Verwendung bei einer Wellenlänge von 532 nm, 785 nm und 1064 nm.
CABSTAT1
μStat 8000(P)/4000(P) Kabelanschluss mit einem Knotenpunkt für konventionelle ElektrodenElektrodenkabel für die Verbindung des μStat 8000(P)/4000(P) Einzelkanal mit konventionellen Elektroden
EC.Raman.ECAT.Explorer
Metrohm Kombinierte EC-Raman-Erweiterungslösung für die ElektrokatalyseEnthält einen modularen Autolab PGSTAT302N mit einem installierten Modul für die elektrochemische Impedanzspektroskopie (EIS), ein B&W Tek i-Raman Plus 532H, ein B&W Tek Raman-System zur videogestützten Mikroprobennahme (532 nm) und ein Autolab Triggerkabel.Synchronisieren Sie Ihre elektrochemischen Messungen mit In-situ-Raman-Spektroskopie, die Ihnen Folgendes bietet:• Simultane strukturelle und funktionale Informationen zu Ihren Katalysatoren• Operando-Messungen ermöglichen die Nachverfolgung von Änderungen an der Katalysatorstruktur, sodass sich die adsorbierten Produkte oder Zwischenprodukte identifizieren lassen.• Ein leistungsstarker, modularer Potentiostat/Galvanostat mit Strombereichen von 10 nA bis 1 A.• Eine elektrochemische Arbeitsstation mit hochpräziser EIS.• Zwei bearbeitbare, kombinierte EC-Raman-Verfahren für die NOVA-Software sowie die BWSpec-Software zur erweiterten Datenanalyse.• Sorgen Sie mit der Möglichkeit, nach der Installation noch bis zu 7 weitere Module hinzuzufügen, für die Zukunftsfähigkeit Ihrer Forschung.• Laseranregung bei 532 nm für ein stärkeres Raman-SignalAlles ohne komplizierte Einrichtung oder komplexe Schulungen.
FLWCL-PEEK
Durchflusszelle aus PEEK für DickfilmelektrodenWall-Jet-Durchflusszelle aus PEEK für FIA. Geeignet zur Verwendung mit Dickfilmelektroden im Standardformat mit der elektrochemischen Zelle in der Mitte des Streifens. Verschlusssystem mit leistungsstarken Magneten. Flow Fittings inklusive.
GPHSOL
Graphen-LösungGraphen-Lösung – erhältlich zu je 1,0 mL und 5,0 mL.
BWT-810000389
Raman-Küvettenhalter für 9,5 mm MesssondeDer BCR100A Raman-Küvettenhalter ermöglicht Ihnen eine einfache Messung des Raman-Spektrums von Flüssigkeiten und Pulvern durch Befestigung einer Raman-Sonde am Halter. Dieses Zubehörteil nutzt für unübertroffene Reproduzierbarkeit einen Innenspiegel mit einem Dreipunkt-Präzisionsverschluss und verstärkt das Raman-Signal dadurch bis zu dreimal mehr als herkömmliche Küvettenhalter. Er ist so konzipiert, dass der Sondenschaft die Küvette nicht direkt berührt, und umfasst eine Lichtfalle zur Verringerung der Hintergrundfluoreszenz. Der BCR100A ist in Modellausführungen für Sonden mit einem Durchmesser von 9,5 mm oder 12 mm erhältlich und kann zusammen mit jeder Standardküvette von 12,5 mm x 12,5 mm Aussendurchmesser (1 cm Weglänge) zur Probennahme bei Flüssigkeiten oder Pulvern verwendet werden.
CAST8X
μStat 8000(P) Kabelanschluss für Dickfilmelektroden im 8X-FormatZur Verbindung von μStat 8000(P) Geräten mit Dickfilmelektroden im 8X-Format
EC.Raman.Corrosion.Starter
Metrohm Kombinierte EC-Raman-Einstiegslösung für die KorrosionsforschungEnthält einen kompakten Autolab PGSTAT204 mit einem installierten Modul für die elektrochemische Impedanzspektroskopie (EIS), ein B&W Tek i-Raman Plus 532H, ein B&W Tek Raman-System zur videogestützten Mikro-Probennahme (532 nm) und ein Autolab Triggerkabel. Für einen schnellen Einstieg – betrachten Sie Korrosionsphänomene aus einer dualen Perspektive. Die EC-Raman-Einstiegslösung für die Korrosionsforschung bietet Ihnen die Geräte, die Sie für die ersten Schritte benötigen.• Zwei bearbeitbare, kombinierte EC-Raman-Verfahren für die NOVA-Software sowie die BWSpec-Software zur erweiterten Datenanalyse.• Eine elektrochemische Arbeitsstation mit hochpräziser EIS.• Sofort einsatzbereit und benutzerfreundlich.• Laseranregung bei 532 nm für ein stärkeres Raman-Signal• Visuelle Oberflächeninspektion mit dem Mikroprobennahmesystem
FLWCL-P
Durchflusszelle aus Polypropylen für DickfilmelektrodenWall-Jet-Durchflusszelle aus Polypropylen für FIA. Geeignet zur Verwendung mit Dickfilmelektroden im Standardformat mit der elektrochemischen Zelle in der Mitte des Streifens. Verschlusssystem mit leistungsstarken Magneten. Flow Fittings inklusive.
GPHOXSOL
Graphenoxid-LösungBasierend auf einem modifizierten Hummer-Verfahren speziell für die Elektrodenmodifikation entwickelte Graphenoxid-Lösung mit erweitertem elektrochemischen Aktivbereich und verbesserten elektronischen Übertragungseigenschaften – erhältlich zu je 1,0 mL und 5,0 mL.
- Metrohm IC-Treiber 1.0 für Agilent ICP-MS MassHunter
Der Metrohm IC-Treiber für ICP-MS MassHunter ermöglicht die Integration von Metrohm IC-Geräten in die Agilent-Software ICP-MS MassHunter. Erfahren Sie mehr über die Kompatibilität mit Windows OP und finden Sie weitere Informationen.
- MagIC Net
Hier finden Sie Informationen zur Kompatibilität und können die Ionenchromatographie-Software MagIC Net sowie die Sprachpakete herunterladen.
- Raman-Software für das Labor
Laden Sie die neuesten Softwareversionen von BWSpec, BWID, MISA Cal und Vision herunter.
- tiBase - Discontinued
- Ionenchromatographie...Ionenchromatographie Guide
Videos zur Wartung von Metrohm-Ionenchromatographie-Systemen.
- DS2500 Analyzer: War...DS2500 Analyzer: Wartung
- Vorbereitung des Rea...Vorbereitung des Reaktionsgefäßes
- Vorbereitung des Mes...Vorbereitung des Messgefäßes
- Regelmässige Wartung...Regelmässige Wartung
- Bestimmung der Zellk...Bestimmung der Zellkonstante
Video-Tutorial zur Bestimmung der Zellkonstante zur Messung der Thermostabilität von PVC.
- 7. Juni 2023Metrohm erhält die erste AOAC-Installations- und Betriebsqualifikationszertifizierung
Das AOAC Research Institute hat AOAC die ersten Q2-Zertifizierungen (Installation & Operational Qualification) für die Instrumentendokumentation von Technologieanbietern zur Unterstützung der Laborakkreditierung und des Kundendienstes nach ISO 17025:2017 verliehen. Metrohm war der erste Technologieanbieter, der die Q2-Zertifizierung von AOAC Research erhielt.
- 9. Aug. 2023Umfangreiche USP-Raman-Bibliothek von Metrohm
Metrohm Spectro freut sich, die umfangreiche Metrohm-USP-Raman-Bibliothek zur Unterstützung unserer konsolidierten, konformen Raman-Produktlinie ankündigen zu können. Für MIRA P-, NanoRam-1064- und i-Raman®-Systeme mit BWID-Software ist dies die größte verfügbare USP-Bibliothek.
- 10. Jan. 2022Qualitätskontrolle und Optimierung von Beschichtungsverfahren in der Verchromung
- 20. Apr. 2022Messung der Oxidationsstabilität in festen Stoffen und wässrigen Flüssigkeiten mit niedrigem Fettgehalt
Metrohm hat einen neuen, innovativen Ansatz für Oxidationsstabilitätsmessungen in Proben mit niedrigem Fettanteil entwickelt, der Polyethylenglykol (PEG) als Indikator und Trägermaterial verwendet. Die Oxidationsstabilität dieses Indikators wird in Abhängigkeit von der relativen Konzentration an Antioxidantien in einer Probe erhöht, was Rückschlüsse auf die antioxidativen Eigenschaften der Probe zulässt.
- 16. Sept. 2022Metrohm - Sicherheit der Lieferkette
Laborgeräte und Zubehör zu den gewohnten Lieferterminen lieferfähig
- 18. Okt. 2022Launch des Metrohm AeRosol Samplers "MARS"
Der Metrohm AeRosol Sampler "MARS" ist ein System, mit dem Partikel in einem Luftstrom erfasst und die löslichen Bestandteile in flüssige Phase zur weiteren Analyse überführt werden.
- 18. Okt. 2021Analyse von Wasserproben und Wasserbestandteilen
- 31. März 2022Einfache Analyse von Thiomersal mittels Voltammetrie oder Polarographie
Thiomersal (auch bekannt als Thimerosal oder Merthiolat) ist ein organisches Molekül, das Quecksilber enthält und häufig als Konservierungsmittel für Impfstoffe und Augentropfen verwendet wird. Um das Risiko für die Verbraucher zu minimieren, begrenzen die Behörden den Quecksilbergehalt. Die Voltammetrie oder Polarographie bietet eine einfache und genaue Bestimmung von Quecksilberspuren ohne vorherige Probenvorbereitung.
- 20. Juli 2022Thioharnstoff in Kupferelektroraffinerieanlagen
Bei der Kupferraffination bietet die Polarographie eine zuverlässige und kostengünstige Überwachung der Thioharnstoffkonzentration und ermöglicht damit eine effektive Qualitätssicherung.
- 17. Okt. 2022OMNIS 3.0 Software erschienen
Metrohm freut sich, mit OMNIS 3.0 die neuste Version seiner Software für das Labordatenmanagement zu veröffentlichen. Funktionen wie Konformität mit 21 FDA CFR part 11 (Compliance-Paket), Client/Server-Installation, 3rd Party Data Integration und Long-Term-Support-Versionen (LTS) erfüllen die Anforderungen speziell im regulierten Umfeld.
- 8.000.50708.000.5070Prospekt: Qualifizierung von Analysengeräten - Garantierte Sicherheit durch IQ/OQ
Ihre Vorteile mit den neuen Metrohm AIQ (Analytical Instrument Qualification) Services:Erfüllung der geltenden Regeln und Normen (ISO, USP 1058, GAMP, 21 CFR part 11, PIC/S, etc.).; Dokumentierter Nachweis, dass Ihr Analysensystem vorschriftsmässig funktioniert.; Von Beginn an Sicherheit und Vertrauen in die Qualität der Daten, die Sie produzieren.; Rückverfolgbare Überwachung von Leistung und Funktion ihrs Analysensystems durch regelmässige Re-Qualifizierungen und Tests.; Gewissheit, dass Ihr System bei unseren geschulten und zertifizierten Qualifizierungsingenieuren in den besten Händen ist.;
Deutsch
Andere Sprache
- 8.000.50728.000.5072Prospekt: Die Metrohm Akademie – Trainings, Seminare, Symposien und mehr
Der vorliegende Prospekt enthält interessante Informationen über die Metrohm Akademie. Die Metrohm Akademie ist der richtige Ort,um alles Wissenswerte über die Systeme von Metrohm und ihre Anwendungsbereiche zu lernen. Wir bieten Trainings zur Hardware und Software von Metrohm an, Anwenderkurse, spezielle Schulungen, Symposien und Konferenzen.
Deutsch
Andere Sprache
- 8.000.50988.000.5098Prospekt: Metrohm Remote Support
Die Vorteile von Metrohm Remote Support liegen auf der Hand: Mit Metrohm Remote Support bekommen Sie Direkthilfe genau dann, wenn Sie diese brauchen. Sie können Ihre wertvolle Zeit effizienter nutzen und reduzieren die Stillstandzeit Ihres Analysen-systems auf ein Minimum. Mit dem Metrohm Remote Support werden Probleme schnell und kostensparend gelöst.
Deutsch
Andere Sprache
- 8.000.51008.000.5100Prospekt: Metrohm Software Care – Sicherheit und Produktivität durch regelmässige Wartung
Der vorliegende Prospekt beschreibt die Vorteile von Metrohm Software Care. Metrohm Software Care ist die perfekte Ergänzung zu Ihrem Metrohm Care Contract. Dass die Hardware Ihres Metrohm Analysensystems regelmässiger Wartung bedarf, liegt auf der Hand: Im Dauerbetrieb und über die Jahre kommt es zu Abnutzungserscheinungen in der Mechanik, ein elektronischer Kontakt kann korrodieren oder ein Motor altern. Mit Metrohm Software Care sind Sie von Anfang an auf der sicheren Seite – und bleiben es. Sie profitieren von der maximalen Leistung Ihres Analysensystems, minimalen Stillstandzeiten und sind optimal abgesichert gegen das Risiko eines Datenverlusts.
Deutsch
Andere Sprache
- 8.000.51018.000.5101Prospekt: ADI 2045TI Ex proof Prozessanalysator – Sichere Online-Prozessanalytik in explosionsgefährdeten Umgebungen
In explosionsgefährdeten Umgebungen, in denen Konzentrationen brennbarer Gase, Dämpfe oder Stäube auftreten, ist es unabdingbar, dass Messgeräte sicher zu bedienen sind und keine Explosionen auslösen. Speziell für diese Umgebungen hat Metrohm Applikon die dritte Generation von nasschemischen Prozessanalysatoren entwickelt. Dieser Prospekt stellt Ihnen den ADI 2045TI Ex proof Prozessanalysator vor.
Deutsch
Andere Sprache
- 8.000.51078.000.5107Prospekt: Umweltanalytik – Qualitätskontrolle von Wasser, Boden und Luft
Die Auswirkungen der menschlichen Aktivitäten auf die Umwelt sind komplex und verlangen nach empfindlichen Analysenverfahren und leistungsstarken Analyseninstrumenten.Als führender Hersteller von Geräten für die chemische Analytik wissen wir um diese Herausforderungen. Wir bieten Ihnen modernste Geräte und Systeme, mit denen Sie die Zusammensetzung Ihrer Wasser-, Boden- und Luftproben überwachen können.
Deutsch
Andere Sprache
- 8.000.51118.000.5111Prospekt: Metrohm NIRSystems
Nahinfrarotspektroskopie ist ein vielfältiges Analysenverfahren, das in der pharmazeutischen und chemischen Industrie seit mehr als 25 Jahren erfolgreich eingeführt ist. Diese einfache, schnelle und zerstörungsfreie physikalische Messmethode bietet für nahezu jede Probenmatrix eine genaue und präzise Analyse von chemischen und physikalischen Parametern die vergleichbar mit Referenzmethoden sind.
Deutsch
Andere Sprache
- 8.000.51148.000.5114Prospekt: Dosing Package, pH Meter Package, Conductivity Package
Der vorliegende Prospekt beschreibt Komplettpakete für professionelles Liquid-Handling und pH- und Leitfähigkeitsmussung für die Pharmaindustrie.
Deutsch
Andere Sprache
- 8.000.51198.000.5119Prospekt: Metrohm Imagebroschüre
Die Metrohm AG ist ein weltweit führender Hersteller von Präzisionsgeräten für die chemische Analytik. Im Bereich der elektrochemischen Ionenanalytik sind wir seit Jahren unangefochten die Nummer 1. Doch wir bieten weit mehr als Geräte. In unseren Labors entwickeln wir massgeschneiderte Applikationen, die unseren Kunden helfen, die Qualität ihrer Produkte zu sichern, Vorschriften zu erfüllen und Prozesse zu optimieren.
Deutsch
Andere Sprache
- 8.000.51228.000.5122Prospekt: Metrohm Quality Service – Experten an Ihrer Seite
Unter dem Namen Metrohm Quality Service erbringen wir Leistungen, die Ihren Alltag im Labor einfacher machen. Sicherer. Und vor allem kalkulierbarer. Kommen Sie auf uns zu und sagen Sie uns, was wir für Sie tun können.
Deutsch
Andere Sprache