Sie wurden zu Ihrer lokalen Version der angefragten Seite umgeleitet

Real World Raman: Mira DS in Aktion – Drogen sicher im Feld erkennen

16.11.2020

Artikel

Dieser Artikel ist Teil 1 einer Serie

Gehen Sie zu

Teil 2

Der Missbrauch von Methamphetamin (auch bekannt als Meth, Abbildung 1) ist eines der größten Drogenprobleme, das sich auf das soziale, wirtschaftliche und gesundheitliche Wohlergehen vieler Industrie- und Entwicklungsländer auswirkt. Der kurzfristige Konsum von Meth, einem starken Stimulans, vermittelt ein euphorisches Gefühl der Wachsamkeit und erhöht die Leistungsfähigkeit bei arbeitsbezogenen Aktivitäten. Chronischer Konsum führt unweigerlich zu Abhängigkeit, asozialem und manchmal gewalttätigem kriminellem Verhalten sowie zu einer deutlichen Verschlechterung der allgemeinen Gesundheit und des Wohlbefindens des Konsumenten.

2020/11/16/mira-ds-meth/2
Abbildung 1. Methamphetamin Kristalle.

Die Verbreitung und der Konsum von Meth in den USA, Asien und Europa wird durch unterirdische "Küchen"-Labors begünstigt, die die Hauptquelle für die illegale Herstellung und den Vertrieb von Meth darstellen.

Meth kann leicht aus Pseudoephedrin synthetisiert werden, das aus frei verkäuflichen Erkältungsmedikamenten gewonnen wird (Abbildung 2), sowie aus leicht erhältlichen kommerziellen Produkten, die mit den erforderlichen Reagenzien angereichert sind.