Qualitätskontrolle und Optimierung von Beschichtungsverfahren in der Verchromung
Effiziente Analyse von Hauptbestandteilen und Katalysatoren mittels Ionenchromatographie (IC)
10.01.2022
News
Die Verchromung ist ein galvanisches Verfahren, um Metalloberflächen mit einer dünnen Chromschicht zu beschichten. Diese Schicht kann unterschiedliche Funktionen haben, von der Erhöhung der Oberflächenhärte, über Korrosions- oder Verschleißfestigkeit bis hin zu dekorativen Zwecken. Für eine effiziente Beschichtung beinhalten Chrombäder Katalysatoren wie Schwefelsäure, MSA oder MDSA. Eine zu hohe Konzentration des Katalysators kann zu Fehlern auf der Oberflächenbeschichtung führen, während eine zu niedrige den Beschichtungsprozess beeinträchtigen und/oder matte Flecken oder unregelmäßige Ablagerungen verursachen kann. Eine Kontrolle der Konzentration ist daher erforderlich. Neben der Bestimmung von Chromat und anorganischen Anionen (wie z.B. Fluorid und Chlorid) ist die Ionenchromatographie (IC) auch ideale Lösung zur Überwachung der Katalysatorkonzentrationen.
Chrombäder haben eine hohe Ionenstärke, sind säurehaltig und hoch toxisch. Dies macht ihre Analyse für Analytiker und Geräte zu einer Herausforderung. Durch die Kombination der IC mit einer automatisierten (intelligenten) Inline-Verdünnung können Badproben ohne vorherige manuelle Probenvorbereitung analysiert werden. Das System verdünnt die Proben basierend auf einem vordefinierten oder berechneten optimalen Verdünnungsfaktor automatisch, wodurch das Risiko einer Exposition mit diesen giftigen Lösungen für die Analytiker auf ein Minimum reduziert und die Arbeitssicherheit erhöht wird.
Die flexiblen Systeme von Metrohm ermöglichen Upgrades und/oder eine Automatisierung für eine kontinuierliche rund um die Uhr (24/7) Überwachung offline, at-line, oder als In-Prozess-Analytik. Mit IC können mittlere und niedrige Konzentrationen von Metallen mit einer hohen Genauigkeit nebeneinander bestimmt werden. Zusätzliche Lösungskomponenten können nebeneinander bestimmt werden, auch wenn sie einen weiten Konzentrationsbereich umfassen.