Einführung in die Qualifizierung analytischer Instrumente – Teil 1
07.12.2020
Artikel
Dieser Artikel ist Teil 1 einer Serie
Gehen Sie zu
Teil 2Wenn man über das Thema spricht Analytische Instrumentenqualifikation (AIQ), mein erster Gedanke gilt regulierten Industrien wie der Pharma- und Lebensmittelindustrie.
Sie fragen sich vielleicht: Warum müssen wir in diesem Umfeld Analysegeräte qualifizieren? Warum benötigt mein Titrando oder mein OMNIS System einen solchen Service?
Die Sicherheit der Verbraucher ist hier von größter Bedeutung. Arzneimittel, die eine Gesundheitsgefährdung für Patienten darstellen können oder nicht die beabsichtigte therapeutische Wirkung erzielen, sind Arzneimittel unerwünscht und kostspieligDaher müssen Maßnahmen ergriffen werden, um den Herstellungsprozess abzusichern und fatale Folgen zu verhindern. Durch die Qualifizierung der verwendeten Analysegeräte können wir sicherstellen, dass Wirkstoffe und fertige pharmazeutische Produkte einwandfrei sind in einer sicheren Umgebung hergestellt.
Darüber hinaus sind Verfahren zum Nachweis der Genauigkeit und Wiederholbarkeit des Instruments ein Muss. Diese Dokumentation stellen die Qualifizierungsverfahren von Metrohm bereit—vollständig nachvollziehbare Nachweise, die auch für Inspektionen und Audits durch Regulierungsbehörden erforderlich sind.