Applikationen
- AN-NIR-023Qualitätskontrolle von PET
Die Bestimmung des Diethylenglykolgehalts, des Isophthalsäuregehalts, der Grenzviskosität (ASTM D4603) und der Säurezahl (AN) von Polyethylenterephthalat (PET) ist aufgrund der begrenzten Löslichkeit der Probe und der Notwendigkeit, verschiedene Analysemethoden zu verwenden, ein langwieriger und anspruchsvoller Prozess Methoden. Dieser Anwendungshinweis zeigt, dass der DS2500 Solid Analyzer, der im sichtbaren und nahinfraroten Spektralbereich (Vis-NIR) arbeitet, eine kosteneffiziente und schnelle Lösung für die gleichzeitige Bestimmung dieser Parameter in der PET darstellt. Vis-NIR-Spektroskopie ermöglicht die Analyse von PET in weniger als einer Minute ohne Probenvorbereitung oder Verwendung chemischer Reagenzien.
- AN-NIR-024Qualitätskontrolle von Pyrolysebenzin
Pyrolysebenzin (Pygas) ist ein Nebenprodukt der Ethylenproduktion, das unerwünschte konjugierte Diolefine enthält und daher als Kraftstoff ungeeignet ist. Um diese Einschränkung zu überwinden, muss der Olefingehalt in einer selektiven Hydrierungseinheit (SHU) auf unter 2 mg/g Pygas gesenkt werden. Der Dien-Wert oder Maleinsäureanhydrid-Wert (MAV) wird in der Regel mit der langwierigen nasschemischen Methode nach Diels-Alder (UOP326-17) bestimmt, die hochqualifizierte Analytiker erfordert. Im Gegensatz zur Primärmethode ist die Nahinfrarotspektroskopie (NIRS) eine kostengünstige und schnelle analytische Lösung zur Bestimmung des Dienwerts in Pyrolysebenzin.
- AN-NIR-041Qualitätskontrolle von Schmierstoffen
Für die Schmierstoffanalyse erfordert die Bestimmung der Säurezahl (ASTM D664), der Viskosität (ASTM D445), des Feuchtigkeitsgehalts (ASTM D6304) und der Farbzahl (ASTM D1500) den Einsatz mehrerer Analysetechnologien und teilweise große Mengen an Chemikalien . Dieser Anwendungshinweis zeigt, dass der XDS RapidLiquid-Analysator, der im sichtbaren und nahinfraroten Spektralbereich (Vis-NIR) arbeitet, eine schnelle und kostengünstige Alternative für die Bestimmung von AN, Viskosität, Feuchtigkeitsgehalt und Farbzahl von Schmierstoffen darstellt. Da keine Probenvorbereitung oder Chemikalien erforderlich sind, ermöglicht die Vis-NIR-Spektroskopie eine Multiparameteranalyse von Schmierstoffen in weniger als einer Minute.
- AN-NIR-044Quality Control of Palm Oil
Determination of key quality parameters of palm oil, namely free fatty acids (FFA), iodine value (IV), moisture content, deterioration of bleachability index (DOBI), and carotene require the use of several different analytical methods, which are laborious and can lack in accuracy. This application note demonstrates that the XDS RapidLiquid Analyzer operating in the visible and near infrared spectral region (Vis-NIR) provides a cost-efficient and fast solution for the determination of these quality control parameters in palm oil. With no sample preparation or chemicals needed, Vis-NIR spectroscopy allows for the analysis of palm oil in less than a minute and can be used by anyone.
- AN-NIR-054Qualitätskontrolle von Shampoo
Die Bestimmung von Natriumlaurethsulfat (SLES), Cocamidopropylbetain (CABP), Cocamidopropylaminoxid (CAW), Cocamiddiethanolamin (DEA) und Carbopol in Shampoo ist aufgrund der Verwendung großer Chemikalienmengen pro Stück ein kosten- und zeitintensiver Prozess Analyse. Dieser Anwendungshinweis zeigt, dass der Feststoffanalysator DS2500, der im sichtbaren und nahinfraroten Spektralbereich (Vis-NIR) arbeitet, eine kostengünstige und schnelle Lösung für die gleichzeitige Bestimmung dieser Parameter in Shampoo darstellt. Da keine Probenvorbereitung oder Chemikalien erforderlich sind, ermöglicht die Vis-NIR-Spektroskopie eine vollständige Analyse in weniger als einer Minute.
- AN-NIR-060Qualitätskontrolle von Polyamiden
Die Funktionsgruppen- und Viskositätsanalyse (ASTM D789) von Polyamiden kann aufgrund der begrenzten Löslichkeit der Probe ein langwieriger und anspruchsvoller Prozess sein. Dieser Anwendungshinweis zeigt, dass der Feststoffanalysator DS2500, der im sichtbaren und nahinfraroten Spektralbereich (Vis-NIR) arbeitet, eine kostengünstige und schnelle Lösung für die gleichzeitige Bestimmung der Grenzviskosität sowie der Amin-, Carboxyl- und Feuchtigkeitswerte bietet Gehalt an Polyamiden. Ohne Probenvorbereitung oder Chemikalien ermöglicht die Vis-NIR-Spektroskopie die Analyse von Polyamiden in weniger als einer Minute.
- AN-NIR-064Qualitätskontrolle von Ammoniumnitrat
Spezialchemikalien müssen vielfältige Qualitätsanforderungen erfüllen. Einer dieser Qualitätsparameter, der in fast allen Analysezertifikaten und Spezifikationen zu finden ist, ist der Feuchtigkeitsgehalt. Die Standardmethode zur Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts ist die Karl-Fischer-Titration. Diese Methode erfordert eine reproduzierbare Probenvorbereitung, Chemikalien und Abfallentsorgung. Alternativ kann zur Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts auch die Nahinfrarotspektroskopie (NIR) eingesetzt werden. Mit dieser Technik können Proben ohne jegliche Vorbereitung und ohne Einsatz von Chemikalien analysiert werden.
- AN-NIR-068Qualitätskontrolle von Isocyanaten
Die Bestimmung von Isocyanaten (ASTM D7252) ist aufgrund der Reaktivität dieser organischen Spezies mit der Luftfeuchtigkeit und ihrer Toxizität ein anspruchsvolles Verfahren. Darüber hinaus umfasst die HPLC-Analyse, die typischerweise für diese Art von Analyse verwendet wird, Probenvorbereitungsschritte und Chemikalien, wobei jede Messung bis zu 20 Minuten dauert. Dieser Anwendungshinweis zeigt, dass der XDS RapidLiquid-Analysator, der im sichtbaren und nahen infraroten Spektralbereich (Vis-NIR) arbeitet, eine chemikalienfreie und schnelle Lösung (unter einer Minute) zur Bestimmung des Isocyanatgehalts bietet.
- AN-NIR-071Automatisierte Bestimmung der Säurezahl in Schmierstoffen mit Nahinfrarotspektroskopie
Die Analyse der Säurezahl (AN) von Schmierstoffen (ASTM D664) kann ein langwieriger und kostspieliger Prozess sein, da große Mengen an Chemikalien verwendet werden und zwischen den einzelnen Messungen Reinigungsschritte der Analysegeräte erforderlich sind. Dieser Anwendungshinweis zeigt, dass der im sichtbaren und nahinfraroten Spektralbereich (Vis-NIR) arbeitende XDS RapidLiquid Analyzer eine kostengünstige und schnelle Alternative zur Bestimmung der Säurezahl von Schmierstoffen darstellt. Da keine Probenvorbereitung oder Chemikalien erforderlich sind, ermöglicht die Vis-NIR-Spektroskopie die Analyse von AN in weniger als einer Minute.
- AN-NIR-074Tensid in Waschmitteln mittels Vis-NIR-Spektroskopie
Flüssigwaschmittel enthalten Weichspüler, Bleichmittel, Tenside sowie Enzyme. Unter diesen Verbindungen ist das Tensid für die Reinigungswirkung am wichtigsten, da es die Oberflächenspannung der Flüssigkeit verringert. Die Quantifizierung des Tensids erfolgt immer noch häufig mithilfe primärer Methoden wie der zweiphasigen potentiometrischen Titration. Vor der Analyse sind jedoch zeitaufwändige Probenvorbereitungsschritte wie Verdünnung und pH-Wert-Einstellung erforderlich. Im Gegensatz dazu kommt die Spektroskopie im sichtbaren Nahinfrarotbereich völlig ohne Probenvorbereitungsschritte aus, was Zeit und Kosten spart und Chemikalienabfälle vermeidet.
- AN-NIR-080Qualitätskontrolle von Diesel
Der Cetanzahl (ASTM D613), der Flammpunkt (ASTM D56), der Kaltfilter-Plug-Point (CFPP) (ASTM D6371), D95 (ISO 3405) und die Viskosität bei 40 °C (ISO 3104) sind wichtige Parameter zur Bestimmung von Diesel Qualität. Die primären Testmethoden sind arbeitsintensiv und anspruchsvoll, da unterschiedliche Analysemethoden eingesetzt werden müssen. Dieser Anwendungshinweis zeigt, dass der NIRS XDS RapidLiquid Analyzer eine kostengünstige und schnelle Lösung (unter 1 Minute) für die gleichzeitige Bestimmung dieser Schlüsselparameter in Diesel bietet.
- AN-NIR-081Quality Control of Polyethylene
Determination of the density of polyethylene (PE) (ASTM D792) is normally a challenging procedure due to reproducibility difficulties. Measurement via FT-IR can be problematic when larger sample sizes must be analyzed due to sample inhomogeneity. This application note demonstrates that the DS2500 Solid Analyzer operating in the visible and near-infrared spectral region (Vis-NIR) provides a reliable and fast solution for determination of the density of PE. With no sample preparation or chemicals needed, Vis-NIR spectroscopy allows the analysis of larger, inhomogeneous sample sizes of PE in less than a minute.
- AN-NIR-082Quality Control of Polypropylene
Polypropylene (PP) is a general purpose resin widely used in industries such as electronic manufacturing and construction, as well as in packaging materials. PP resins must be melted first in order to be formed into the intended shape, and therefore flow properties are important characteristics which affect the production process. The standard procedure to analyze melt flow rate (MFR) requires a significant amount of work with packing the sample, preheating, and cleaning. With no sample preparation or chemicals needed, Vis-NIR spectroscopy allows the analysis of MFR in less than a minute.
- AN-NIR-084Qualitätskontrolle von Silikonkautschuk
Die Bestimmung des Vinylgehalts von Silikonkautschuk ist ein langwieriger und anspruchsvoller Prozess. Zunächst müssen die Vinylgruppen durch Reaktion mit einer Säure in Ethylen umgewandelt werden, gefolgt von der Bestimmung des erzeugten Ethylens mittels Gaschromatographie (GC). Diese Anwendungsnotiz zeigt, dass Vis-NIR-Spektroskopie (sichtbares Nahinfrarot) eine kosten- effiziente und schnelle Lösung zur Bestimmung des Vinylgehalts in Silikonkautschuken. Mit dem Feststoffanalysator DS2500 ist es möglich, Ergebnisse in weniger als einer Minute zu erhalten, ohne dass Probenvorbereitung oder chemische Reagenzien erforderlich sind.
- AN-NIR-086Quality Control of Diesel Exhaust Fluid
The quality control of diesel exhaust fluids (DEF) is key to ensure the optimal catalytic performance and prevent damage to the exhaust system in diesel vehicles. The standard method to determine urea content is measuring the refractive index (ISO 22241-2:2019). The issue is that although this method is fast, it is not as accurate as other methods (e.g., HPLC). This application note demonstrates that the DS2500 Liquid Analyzer provides a fast solution with high accuracy for the determination of urea in DEF. With no sample preparation or chemicals needed, visible near infrared (Vis-NIR) spectroscopy allows for the analysis of diesel exhaust fluids in less than a minute.
- AN-NIR-087Ethanolgehalt in Händedesinfektionsmitteln
Mit der reagenzienfreien Nahinfrarotspektroskopie (NIRS) ist eine sichere und schnelle Ethanolbestimmung in Händedesinfektionsmitteln möglich. NIRS liefert in wenigen Sekunden zuverlässige Ergebnisse und zeigt schnell an, wann Anpassungen in der Formulierung erforderlich sind.
- AN-NIR-088Qualitätskontrolle von CBD-Ölen
Cannabidiol (CBD) ist ein beliebtes Naturheilmittel, das aus der Cannabispflanze gewonnen wird und bei vielen pharmazeutischen und kosmetischen Produkten sowie Lebensmitteln zum Einsatz kommt. Im Gegensatz zu Tetrahydrocannabinol (THC) ist CBD nicht psychoaktiv, was es für Personen, die sich davon die Linderung ihrer Schmerzen und anderer Symptome versprechen, zu einer attraktiven Option ohne bewusstseinsverändernde Wirkung macht. CBD-Öl wird durch Extraktion von Cannabinoid aus der Pflanze und anschliessende Verdünnung mit einem Trägeröl (z. B. Kokosnuss- oder Hanfsamenöl) hergestellt. Die Durchführung der Standard-HPLC-Methode durch hochqualifizierte Analytiker dauert 45 Minuten. Im Gegensatz zur Primärmethode ist die Vis-NIR-Spektroskopie eine kostengünstige und schnelle Analyselösung zur Bestimmung des Cannabinoidgehalts in Speiseölen.
- AN-NIR-089Qualitätskontrolle von Laminaten
In der Halbleiterindustrie werden duroplastische Harze in Kombination mit Stoff oder Papier als Zwischenschicht zwischen Substraten von Leiterplatten (PCB) verwendet. Diese polymerbasierten Platten (Laminate) werden je nach Dicke und ihren thermomechanischen und elektrischen Eigenschaften ausgewählt. Die Nahinfrarotspektroskopie (NIRS) ist eine schnelle, zerstörungsfreie und einfach anzuwendende Analysemethode, die die Messung mehrerer wichtiger Qualitätsparameter in weniger als einer Minute ermöglicht. Die folgende Application Note beschreibt die Bestimmung der Übergangszeit von PCB-Laminaten mittels NIRS, einem Parameter, der mit der Dicke, der Glasübergangstemperatur und der Zugfestigkeit des Materials korreliert.
- AN-NIR-090Quality Control of Mixed Acids
- AN-NIR-091Quality Control of Mixed Acids
- AN-NIR-092Quality Control of PVC foils
PVC (polyvinyl chloride) foils with a PVDC (polyvinylidene chloride) coating are often used for high performance packaging films like pharmaceutical blister packs or in food packaging. In multi-layer blister films, the PVC serves as the thermoformable backbone structure, whereas the PVDC coating acts as a barrier against moisture and oxygen. The Water Vapor Transmission Rate (WVTR) and Oxygen Transmission Rate (OTR) are influenced by the composition and the thickness of the coating. A fast way to monitor PVDC coating thickness is with near-infrared spectroscopy. Results are provided in a few seconds, indicating when adjustments in the polymer production process are necessary.
- AN-NIR-093Quality Control of fermentation processes
The production of biofuels from renewable feedstock has grown immensely in the past several years. Bioethanol is one of the most interesting alternatives for fossil fuels, since it can be produced from raw materials rich in sugars and starch. Ethanol fermentation is one of the oldest and most important fermentation processes used in the biotechnology industry. Although the process is well-known, there is a great potential for its improvement and a proportional reduction in production costs. Due to the seasonal variation of feedstock quality, ethanol producers to need to monitor the fermentation process to ensure the same quality product is achieved. Near-infrared spectroscopy (NIRS) offers rapid and reliable prediction of ethanol content, sugars, Brix, lactic acid, pH, and total solids at any stage of the fermentation process.
- AN-NIR-095Quality Control of Hand Sanitizers
- AN-NIR-096Wassergehalt in Diesel mit NIRS
Diese Application Note hebt die Nahinfrarotspektroskopie als schnellere und kostengünstigere Alternative zur KF-Titration zur Vorhersage des Wassergehalts in Dieselkraftstoff hervor.
- AN-NIR-097Total base number in lubricants with near-infrared spectroscopy
Alkaline additives in engine lubricants are used to prevent the build-up of acids and as a result, they inhibit corrosion. The total base number (TBN) indicates the amount of basic additives present in samples and thus can be used as a measure for the degradation of the lubricant. The standard test method for TBN in lubricants is potentiometric titration according to ASTM D2896. This method requires the use of toxic reagents involves a labor-intensive cleaning procedure. In contrast to the primary method, near-infrared spectroscopy (NIRS) is a fast analytical technique which does not produce any chemical waste and completes the TBN analysis in less than one minute.
- AN-NIR-098Quality Control of PVC granulate
To monitor the quality of PVC (polyvinyl chloride), it is important to measure the molecular weight during the production process, as this parameter has a significant influence on chemical and mechanical stability as well as fire retardant properties. The standard method to determine PVC molecular weight, defined here as the average weight of the molecules that make up the polymer, is by size exclusion chromatography (SEC). This analytical method is time-intensive and requires trained personnel to perform. Determining the molecular weight of PVC is easier with near-infrared spectroscopy (NIRS). NIRS provides results in just a few seconds and can quickly indicate when adjustments to the production process are necessary.are necessary.
- AN-NIR-099Quality Control of fermentation broths
Cell fermentation processes are a reliable production method for small molecules and protein-based active pharmaceutical ingredients (APIs). The fermentation process requires monitoring of many different parameters to ensure optimal production. These quality parameters include pH, bacterial content, potency, glucose, and concentration of reducing sugars. Traditional laboratory analysis takes a significant amount of time and requires different analytical techniques to monitor these different quality parameters. Near-infrared spectroscopy (NIRS) offers a faster and more cost-efficient alternative to traditional methods for the determination of critical parameters in fermentation broths at any stage of the fermentation process.
- AN-NIR-100Ash determination in polyethylene
The standard test method for ash content analysis is thermogravimetric analysis (TGA). Although TGA is easy to perform, it is time-intensive and requires the use of nitrogen gas. In contrast to the primary method, near-infrared spectroscopy (NIRS) is a fast analytical technique which can measure multiple parameters including ash content in polymers within one minute.
- AN-NIR-101Qualitätskontrolle von getrocknetem Cannabis
Typischerweise wird die Potenzprüfung von Cannabis mittels HPLC durchgeführt, der Nachteil besteht jedoch darin, dass hierfür Chemikalien erforderlich und zeitaufwändig sind. Die Nahinfrarotspektroskopie (NIRS) ist eine bevorzugte Methode zur Quantifizierung von THC, CBD und CBG in getrocknetem Cannabis, da sie Ergebnisse in weniger als einer Minute liefert und keine Chemikalien erfordert.
- AN-NIR-103Qualitätskontrolle von Schokoriegeln mittels Nahinfrarotspektroskopie
Die Nahinfrarotspektroskopie (NIRS) ist eine schnelle, chemiefreie Analysemethode für verschiedene Qualitätsparameter von Schokoriegeln ohne Probenvorbereitung. Die NIRS-Lösung ist einfach zu verwenden und kann vor Ort oder in einem Qualitätskontrolllabor eingesetzt werden.
- AN-NIR-104Analyse grüner Kaffeebohnen mittels Nahinfrarotspektroskopie
Die Nahinfrarotspektroskopie (NIRS) ist eine schnelle, chemiefreie Analysemethode zur gleichzeitigen Analyse von Dichte, Wasseraktivität und Feuchtigkeit grüner Kaffeebohnen.
- AN-NIR-105Röstkaffee-Analyse mittels Nahinfrarot-Spektroskopie
Die Nahinfrarot-Spektroskopie (NIRS) ist eine schnelle und chemikalienfreie alternative Analysetechnik zur Koffein- und Feuchtigkeitsanalyse in gerösteten Kaffeebohnen und Kaffeepulver.
- AN-NIR-106Qualitätskontrolle nicht nahrhafter Süßstoffe mittels NIR-Spektroskopie
Nahinfrarotspektroskopie (NIRS) ermöglicht die gleichzeitige Bestimmung von Süßungsmitteln wie Stevia und Sucralose in Mischungen in weniger als einer Minute ohne jegliche Chemikalien oder Probenvorbereitung.
- AN-NIR-107Qualitätskontrolle von Brombutylkautschuk
Der als Bromobutyl (BIIR) bekannte synthetische Kautschuk hat viele Eigenschaften von Butylkautschuk, haftet jedoch besser an anderen Kautschuken und Metallen, was zu wesentlich schnelleren Vulkanisationsgeschwindigkeiten führt. Die gleichzeitige Quantifizierung des Bromgehalts, der Mooney-Viskosität, des flüchtigen Gehalts, des Calciumstearatgehalts und des funktionellen Bromids in BIIR kann einfach mit Nahinfrarotspektroskopie (NIRS) ohne den Einsatz von Chemikalien durchgeführt werden.
- AN-NIR-108Qualitätskontrolle von Zucker in Fruchtsäften
Nahinfrarotspektroskopie (NIRS) ermöglicht die gleichzeitige Bestimmung von Glukose, Fruktose, Glukose und Gesamtzuckergehalt in Säften ohne Chemikalien oder Probenvorbereitung in weniger als einer Minute.
- AN-NIR-109Bestimmung von Brix, Fructose, Glucose und Saccharose mit NIRS
Zu den wichtigsten Qualitätsparametern in der Lebensmittelindustrie gehören Saccharose, Glucose und Fructose sowie Brix (Gehalt an gelöstem Zucker). Nahinfrarotspektroskopie (NIRS) ermöglicht die schnelle gleichzeitige Bestimmung mehrerer Zucker ohne Chemikalien oder Probenvorbereitung.
- AN-NIR-110Qualitätskontrolle von Zuckerrohrsaft
Brix, Pol, Saftreinheit, reduzierende Zucker und insgesamt verwertbare Zucker sind einige der vielen Qualitätskontrollparameter (QC), die bei Zuckerrohrsaft analysiert werden müssen. Eine Alternative zu anderen Analysemethoden ist die Nahinfrarotspektroskopie (NIRS). NIRS ermöglicht die schnelle, gleichzeitige Bestimmung mehrerer QC-Bestandteile ohne Chemikalien oder Probenvorbereitung.
- AN-NIR-111Iodzahl, FFA, Brechungsindex und Fettsäurezusammensetzung mit NIRS
Wie in dieser Application Note gezeigt, können mithilfe der Nahinfrarotspektroskopie mehrere Qualitätsparameter von Speiseölen gleichzeitig und ohne Probenvorbereitung schnell bestimmt werden.
- AN-NIR-112Bestimmung der Grenzviskosität (IV) von recyceltem PET mittels NIR-Spektroskopie
Die Nahinfrarotspektroskopie (NIR) ist in der Lage, die intrinsische Viskosität von rPET in weniger als einer Minute ohne Probenvorbereitung zu bestimmen. Diese Application Note zeigt, dass der Feststoffanalysator DS2500 von Metrohm, der im sichtbaren und nahinfraroten Spektralbereich (Vis-NIR) arbeitet, Benutzern eine einfachere Möglichkeit bietet, diese Analyse ohne den Einsatz giftiger Chemikalien durchzuführen.
- AN-NIR-113Bestimmung der Research-Oktanzahl (ROZ) im Isomerat
Die Standardmethode zur Bestimmung der ROZ im Isomerat erfolgt bei teuren und wartungsintensiven Motoren. Im Gegensatz dazu kann die Research-Oktanzahl auch mittels Nahinfrarotspektroskopie (NIRS) analysiert werden. NIRS liefert innerhalb einer Minute genaue Ergebnisse, ohne dass Probenvorbereitung oder Chemikalien erforderlich sind.
- AN-NIR-114Bestimmung von ROZ, Aromaten, Benzol, Olefinen und Dichte in Reformat mittels NIRS
Die Bestimmung der wichtigsten Qualitätsparameter von Reformat – nämlich Research-Oktanzahl (ROZ, ASTM D2699-19), Aromatengehalt (ASTM D5769-15), Benzolgehalt, Olefingehalt und Dichte – erfordert zeitaufwändige und aufwendige konventionelle Methoden. Im Gegensatz dazu kann der Metrohm DS2500 Liquid Analyzer alle diese Parameter messen und liefert Ergebnisse innerhalb einer Minute ohne jegliche Probenvorbereitung.
- AN-NIR-115Multiparameter-Qualitätskontrolle von Palmöl mittels NIR-Spektroskopie
Mittels Nahinfrarotspektroskopie (NIRS) lassen sich wichtige Qualitätsparameter von Palmöl, wie etwa Jodwert und Fettsäureprofil, schnell und ohne Probenvorbereitung ermitteln.
- AN-NIR-116Bestimmung der Jodzahl in Frittierölen mittels NIR-Spektroskopie
Die Überwachung des Jodwerts in Speiseölmischungen ist entscheidend für die Herstellung von Pflanzenölen mit den gewünschten Eigenschaften. Diese Application Note zeigt die Vorteile der Verwendung des Metrohm NIRS DS2500 Flüssigkeitsanalysators für die Qualitätskontrolle in Lebensmittellabors.
- AN-NIR-117Analyse von Feuchtigkeit, Asche, Kohlenstoff und flüchtigen Bestandteilen in Kohle mittels NIRS
Konventionelle Methoden zur Analyse von Feuchtigkeit, Asche, festem Kohlenstoff und flüchtigen Anteilen in Kohleproben sind zeitaufwändig und kostspielig. Die Nahinfrarotspektroskopie (NIR) eignet sich hervorragend, um alle Parameter gleichzeitig in weniger als einer Minute ohne Probenvorbereitung zu bestimmen.
- AN-NIR-118Quantifizierung des Baumwollanteils in Textilien mittels Nahinfrarotspektroskopie
Diese Application Note zeigt, wie der OMNIS NIR Analyzer Solid den Baumwollanteil in verschiedenen Textilprodukten innerhalb von nur 30 Sekunden bestimmt.
- AN-NIR-119Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts und der Rheologie von fluorierten Polyolefinen mittels NIRS
Die Nahinfrarotspektroskopie rationalisiert die Ethylen-Tetrafluorethylen-Produktion, indem sie eine schnelle, chemiefreie Analyse der Schmelzflussrate und des Feuchtigkeitsgehalts ermöglicht.
- AN-NIR-121Wassergehalt in Propylenglykolmonomethylether (PGME)
Die Nahinfrarotspektroskopie (NIRS) kann den Wassergehalt in PGME (Propylenglykolmonomethylether) innerhalb von Sekunden bestimmen, wie in dieser Application Note beschrieben wird.
- AN-NIR-122Quantifizierung von Wasser in Laktose mit dem OMNIS NIR Analyzer
Diese Application Note zeigt, wie einfach es ist, den Wassergehalt im pharmazeutischen Hilfsstoff Laktose mit reagenzienfreier Nahinfrarotspektroskopie zu bestimmen.
- AN-NIR-124Bestimmung des Polyethylen-Gehalts in Polypropylen-Granulat mittels NIRS
Polypropylen und Polyethylen können ein Problem für das Recycling darstellen. Mit der Nahinfrarotspektroskopie (NIRS) erhalten Anwender in Sekundenschnelle Ergebnisse zur Zusammensetzung von Polyolefinen.
- AN-PAN-1051Inline-Prozessüberwachung des Feuchtigkeitsgehalts in Propylenoxid
In diesem Prozessanwendungshinweis wird eine Methode zur sicheren und zuverlässigen Überwachung niedriger Feuchtigkeitsgehalte in Propylenoxid mithilfe eines einzelnen explosionsgeschützten Inline-Prozessanalysators vorgestellt.