Sie wurden zu Ihrer lokalen Version der angefragten Seite umgeleitet
Metrohm Kombinierte EC-Raman-Einstiegslösung für die Elektrokatalyse

Metrohm Kombinierte EC-Raman-Einstiegslösung für die Elektrokatalyse

EC.Raman.ECAT.Starter

  • Inhalt

Enthält einen kompakten Autolab PGSTAT204 mit einem installierten Modul für die elektrochemische Impedanzspektroskopie (EIS), ein B&W Tek i-Raman Plus 532H, ein B&W Tek Raman-System zur videogestützten Mikroprobennahme (532 nm) und ein Autolab Triggerkabel.

Erhalten Sie schnell und ohne komplizierte Einrichtungsschritte oder Probleme bei der Synchronisation von Messungen simultan strukturelle und funktionale Informationen zu Ihren Katalysatoren. Das alles ermöglicht die EC-Raman-Einstiegslösung.


• Eine elektrochemische Arbeitsstation mit hochpräziser EIS.
• Zwei bearbeitbare, kombinierte EC-Raman-Verfahren für die NOVA-Software sowie die BWSpec-Software zur erweiterten Datenanalyse.
• Messungen werden automatisch synchronisiert.
• Laseranregung bei 532 nm für ein stärkeres Raman-Signal.

Get to know Metrohm Kombinierte EC-Raman-Einstiegslösung für die Elektrokatalyse

Flyer: Hyphenated EC-Raman Battery Solution

Flyer: Hyphenated EC-Raman Battery Solution

Flyer: Hyphenated EC-Raman Solutions Corrosion

Flyer: Hyphenated EC-Raman Solutions Corrosion

Autolab Spektroelektrochemie

EC-Raman- und EC-UV/VIS-Spektrochemie mit autonomen Autolab PGSTATs und Spektrometern
Zubehör und mehr - Metrohm Kombinierte EC-Raman-Einstiegslösung für die Elektrokatalysedownload Enthaltene und optionale Teile (PDF)
  • Enthaltene Teile
  • Optionale Teile
Triggerkabel für PGSTAT204 Kombinierte EC-Raman-Lösungen
Triggerkabel für PGSTAT204 Kombinierte EC-Raman-Lösungen
3500003130
Das Triggerkabel verbindet den Autolab PGSTAT204 mit dem i-Raman Plus 532H und ermöglicht die Synchronisation sowie die Steuerung der Spektrenerfassung über die NOVA-Software.
Autolab PGSTAT204
Autolab PGSTAT204
AUT204.S
Der Autolab PGSTAT204 vereint eine kleine Standfläche mit modularer Bauweise. Das Gerät enthält einen Potentiostaten/Galvanostaten mit einer Ausgangsspannung von 20 V und einem Maximalstrom von 400 mA oder 10 A in Kombination mit dem BOOSTER10A. Der Potentiostat kann jederzeit um ein zusätzliches Modul erweitert werden, z. B. dem FRA32M, einem Modul für die elektrochemische Impedanzspektroskopie (EIS).Der PGSTAT204 ist ein kostengünstiges Gerät, das überall im Labor aufgestellt werden kann. Analoge und digitale Ein- und Ausgänge zum Steuern von Autolab-Zubehör und Peripheriegeräten sind verfügbar. Der PGSTAT204 enthält einen eingebauten Analogintegrator. In Kombination mit der leistungsfähigen Software NOVA kann er für die meisten Standardmessverfahren in der Elektrochemie eingesetzt werden.
i-Raman Plus 532H Tragbares Raman-Spektrometer
i-Raman Plus 532H Tragbares Raman-Spektrometer
BWT-840000360
Das i-Raman® Plus 532H ist Bestandteil unserer preisgekrönten Serie der i-Raman tragbaren Raman-Spektrometer mit unserer innovativen intelligenten Spektrometertechnologie. Dieses tragbare Raman-Spektrometer nutzt einen CCD-Array-Detektor mit hoher Quanteneffizienz, TE-Kühlung sowie hohem Dynamikbereich und liefert so eine hervorragende Leistung mit geringem Rauschen, selbst bei Integrationszeiten von bis zu 30 Minuten. Somit können auch schwache Raman-Signale gemessen werden.Das i-Raman Plus 532H verfügt über die einzigartige Kombination aus einem breiten Spektralbereich und einer hohen Auflösung mit Konfigurationen, die Messungen von 65 cm-1 bis 3400 cm-1 ermöglichen.   Die kleine Grundfläche des Systems, die leichte Bauweise und der geringe Energieverbrauch sorgen überall für die Möglichkeit, Raman-Analysen auf Forschungsniveau durchzuführen. Das i-Raman Plus ist mit einer faseroptischen Sonde zur leichten Probennahme ausgestattet und kann mit einem Küvettenhalter, einem Videomikroskop, einem XYZ-Verschiebetisch mit Sondenhalter sowie unserer unternehmenseigenen multivariaten Analysesoftware BWIQ® und der Identifikationssoftware BWID® verwendet werden. Mit dem i-Raman Plus haben Sie immer eine hochpräzise Raman-Lösung für qualitative und quantitative Analysen zur Hand.
Raman-Probennahmesystem mit Videomikroskop  (532 nm)
Raman-Probennahmesystem mit Videomikroskop  (532 nm)
BWT-840000962
Probennahmesystem mit Videomikroskop zur Verwendung mit den Raman-Sonden von B&W Tek für Labor und Industrie. Inklusive eines Objektivs mit 20-facher Vergrösserung bei einem Arbeitsabstand von 16 mm. Bietet manuelle Grob- und Feineinstellung auf den X-, Y- und Z-Achsen, koaxiale LED-Beleuchtung für die Zielausrichtung, Videokamera für die Probenbetrachtung und ist kompatibel mit Standard-Mikroskopobjektiven. Sonde ist nicht enthalten und separat erhältlich. 532 nm-Konfiguration.BAC151C-532 
Mehr anzeigen