Sie wurden zu Ihrer lokalen Version der angefragten Seite umgeleitet

MIRA and IBEX: Out of the lab and into the unknown

23.01.2023

Artikel

Die Sicherung gefährlicher Standorte ist das oberste Ziel einer jeden Richtlinie zur Nutzung sensibler Standorte (SSE). SSE-Einsätze umfassen drei Hauptkomponenten: das Betreten des Geländes, die Bewertung der Umgebung und das Sammeln und Identifizieren von Materialien. Militärpersonal, Ersthelfer und Gefahrgutspezialisten müssen darauf vorbereitet sein, bei ihrer Arbeit alles zu finden: chemische Kampfstoffe, giftige Chemikalien, tödliche Drogen oder sogar improvisierte Sprengstoffe. Sie benötigen Hilfsmittel, die sie informieren und vor Gefahren im Einsatz schützen. Metrohm hat die ultimative Lösung für diese Aufgaben - IBEX ist eine Klasse für sich. Es handelt sich um einen vierbeinigen Roboter, der mit einem Standoff-Raman-Spektrometer (MIRA XTR DS) und einer Reihe von Umweltsensoren ausgestattet ist. Dieser ferngesteuerte Roboter kann auf sichere Weise eine erste Erkundung durchführen - eine Umgebung scannen, Materialien identifizieren und über bestimmte Bedingungen Bericht erstatten.

Material-ID mit Raman

Die Raman-Spektroskopie ist eine Analysetechnik, mit der sich Tausende von potenziell tödlichen Substanzen mit einem einfachen Point-and-Shoot-Verfahren unterscheiden lassen. MIRA (Metrohm Instant Raman Analyzer) gewinnt Daten aus potenziell gefährlichen Proben mit Untersuchungen durch den Behälter hindurch und aus dem Abstand heraus, durch direktes Eintauchen sowie durch Fern- und verzögerte Erfassung. Besonders wichtig ist, dass die Raman-Analyse Ergebnisse in Echtzeit liefert, um die Reaktionsfähigkeit zu verbessern. Sie ist schnell, genau und erfordert keinen Kontakt zur Materialidentifizierung.

Metrohm Raman, Mira DS, PowerPack, Handheld Raman, Illicit Materials, Materials ID, Narcotics

MIRA XTR DS vereint all diese Eigenschaften in einem robusten, kompakten Formfaktor. Im Fall einer aufkommenden Gefahr kann MIRA potenzielle Bedrohungen identifizieren und einem Team dabei helfen, seine Kernziele zu erkennen, zu planen und auszuführen.

Identifizieren Sie verdächtige Substanzen wie weißes Pulver sicher und schnell, ohne den Behälter zu öffnen und eine Gefährdung zu riskieren. Das MIRA XTR DS verfügt über einen Aufsatz mit großem Arbeitsabstand, der die meisten transparenten/transluzenten Materialien durchdringt, während das PowerPack Ihnen die Freiheit gibt, stundenlang im Feld zu arbeiten.

Lesen Sie unseren begleitenden Blog-Artikel, um mehr über die Raman-Spektroskopie zu erfahren.

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zur Raman-Spektroskopie: Theorie und Anwendung