Sie wurden zu Ihrer lokalen Version der angefragten Seite umgeleitet
Laborpraxis - Paracetamol in Arzneimitteln

Laborpraxis - Paracetamol in Arzneimitteln

PL3

  • Inhalt
  • Technische Daten

Diese praktischen Kits ermöglichen es Studierenden mit oder ohne Erfahrung im Bereich Elektrochemie, ihr Studium
durch forschungsbasiertes Lernen zu ergänzen. Sie eignen sich auch für Forscher, die in den Bereich der Biosensorik einsteigen.


Die Bestimmungsmethode basiert auf der elektrochemischen Oxidation von Acetaminophen zu N-Acetyl-p-Benzochinonimin. Die Identifizierung des Reduktions-Oxidations-Prozesses erfolgt mittels CV, die es auch ermöglicht festzustellen, ob der Prozess durch Adsorption oder Diffusion gesteuert wird. Nach der Prozesscharakterisierung werden die Parameter und analytischen Eigenschaften der Cyclovoltammetrie und Square-Wave-Voltammetrie untersucht und definiert. Ein Vergleich der mit beiden elektrochemischen Methoden erzielten Resultate kann durch die Bestimmung von Paracetamol in pharmazeutischen Präparaten mittels direkter Quantifizierung oder Standardadditionsmethoden erfolgen. Zudem wird die amperometrische Detektion (AD) in einem System zur Fliessinjektionsanalyse optimiert, um die hydrodynamische Kurve zu definieren und die Messung verschiedener Proben unter Fliessbedingungen zu ermöglichen.

Das Kit enthält:


• Leitfaden für Professoren
• Leitfaden für Studierende

• Eine Packung geeigneter Dickfilmelektroden (50 Stück)

• Den benötigten Analyt

Get to know Laborpraxis - Paracetamol in Arzneimitteln