Sie wurden zu Ihrer lokalen Version der angefragten Seite umgeleitet

AN-NIR-077

2021-04

Feuchtigkeitsanalyse in Caprolactam

Feuchtigkeitskontrolle ohne chemische Abfälle


Zusammenfassung

Caprolactam ist ein wichtiges Polymer, das zur Herstellung von Nylon 6 verwendet wird, dem Grundmaterial für Industriefasern. Weitere Anwendungsgebiete für Caprolactam liegen in der Harz- bzw. Kunststoff-/Polymerindustrie. Aufgrund seiner kommerziellen Bedeutung wurden im Laufe der Jahre viele verschiedene Synthesemethoden entwickelt. Etwa 90 % der weltweiten Produktion werden aus Cyclohexanon synthetisiert, das zunächst in sein Oxim umgewandelt und dann mit Säure behandelt wird, um das Endprodukt zu erzeugen. Caprolactam ist hygroskopisch und wasserlöslich, daher ist es wichtig, über eine zuverlässige Analysetechnik zur Wasserbestimmung zu verfügen.

Um den Wassergehalt mit herkömmlichen Methoden zu analysieren, muss jede Probe gewogen, aufgelöst, erhitzt und titriert werden. Im Vergleich zur primären Methode bietet die Nahinfrarotspektroskopie (NIRS) einzigartige Vorteile: Sie liefert innerhalb von Sekunden zuverlässige Ergebnisse, erfordert jedoch keine Probenvorbereitung und erzeugt keine chemischen Abfälle.


Configuration


Experimental Conditions

Der DS2500 Solid Analyzer wurde zum Sammeln von Spektren von Caprolactamproben verwendet.
Figure 1. Der DS2500 Solid Analyzer wurde zum Sammeln von Spektren von Caprolactamproben verwendet.

44 Spektren von Proben mit unterschiedlichem Feuchtigkeitsgehalt wurden mit einem Metrohm DS2500 Solid Analyzer in Kombination mit der Spektroskopie-Software Vision Air Complete gesammelt. Um die Inhomogenität der Probe zu überwinden, wurde die Messung mit einem großen rotierenden Probenbecher durchgeführt. Die Referenzwerte wurden durch KF-Titration ermittelt. Die Ausreißererkennung wurde an vorbehandelten Spektren durchgeführt (2und Ableitung) unter Verwendung eines Algorithmus zur maximalen Distanz im Wellenlängenraum. Das NIRS-Vorhersagemodell wurde mit den in der folgenden Tabelle beschriebenen Einstellungen erstellt und mittels Kreuzvalidierung validiert.

Vorverarbeitung Algorithmus Validierungstyp
2und Derivat Bitte Validierungssatz
Caprolactamproben mit unterschiedlichem Wassergehalt.
Figure 2. Caprolactamproben mit unterschiedlichem Wassergehalt.

Result & Conclusion

Das erhaltene Korrelationsdiagramm zeigt eine hohe Korrelation (R2 = 0,98) zwischen der durch NIRS vorhergesagten Feuchtigkeit und der Titrationsmethode. Die SEC- und SECV-Werte liegen im Bereich von 60 mg/l, was beweist, dass NIRS eine empfindliche und geeignete Technik zur Feuchtigkeitsbestimmung ist.

# Faktoren R2 SEC SECV
2 0.98 53 mg/l 58 mg/l
Korrelationsdiagramm für die durch NIRS vorhergesagte Feuchtigkeit im Vergleich zur Titration.
Figure 3. Korrelationsdiagramm für die durch NIRS vorhergesagte Feuchtigkeit im Vergleich zur Titration.

           

Kontakt

Metrohm Schweiz AG

Industriestrasse 13
4800 Zofingen

Kontakt