Sie wurden zu Ihrer lokalen Version der angefragten Seite umgeleitet
Sample preparation for voltammetry

Sample preparation for voltammetry

Beseitigen Sie organische Verunreinigungen in der Probe mit Hilfe eines UV-Aufschlusses, um zuverlässige Bestimmungen bei Voltammetrie-Analysen zu gewährleisten.


Highlights

Die hochspezifische Voltammetrie kommt mit hohen Salzfrachten zurecht. Organische Verunreinigungen in einer Probe können jedoch die voltammetrische Spurenanalyse von Schwermetallen stören. Der 909 UV Digester sorgt für einen schnellen und wirkungsvollen Aufschluss von organischen Molekülen mittels UV-Fotolyse und somit für verlässliche Bestimmungen.

  • Geeignet für transparente Proben mit leichter bis mittlerer Belastung
  • Vollautomatische Bearbeitung von bis zu 12 Proben gleichzeitig für hohen Probendurchsatz
  • Geringste Mengen der erforderlichen Reagenzien sorgen für ein geringes Risiko für Probenverunreinigungen
  • Von Normen empfohlene Methode
  • Gesteuerte Aufschlusstemperatur und Aufschlusszeit für akkurate Ergebnisse

Broschüre: 909 UV Digester


Benefits

Wirkungsvolle Probenvorbereitung – von Normen empfohlen

Für transparente Proben mit leichter bis mittlerer organischer Belastung, d. h. bis ca. 100 mg/L Kohlenstoff, ist der UV-Aufschluss die Methode der Wahl. Normen, welche die Probenvorbereitung mittels UV-Fotolyse empfehlen, sind:

  • DIN 38406 Teil 16: Bestimmung von Zink, Cadmium, Blei, Kupfer, Thallium, Nickel, Kobalt mittels Voltammetrie
  • DIN 38406 Teil 17: Bestimmung von Uran – Verfahren mittels adsorptiver Stripping-Voltammetrie in Grund-, Roh- und Trinkwasser

Der 909 UV Digester enthält als Zubehör PTFE-Stopfen, die als Kondensationsfinger fungieren und Probenverlust durch Verdunstung verhindern. Somit eignet sich der 909 UV Digester auch für den Aufschluss von Proben, die Quecksilber, Arsen oder Selen enthalten, die sich bei hohen Temperaturen verflüchtigen oder gern flüchtige Verbindungen bilden.

Zuverlässiger und reproduzierbarer UV-Aufschluss

Die Probenvorbereitung mit dem 909 UV Digester erfolgt vollautomatisch. Bis zu 12 konzentrisch um die UV-Lampe angeordnete Proben werden gleichzeitig bestrahlt, um eine einheitliche Bestrahlung zu erzielen.

Der Benutzer gibt Temperatur und Zeit für den Aufschluss vor, der 909 UV Digester sorgt dafür, dass diese eingehalten werden.

Der automatische und kontrollierte UV-Aufschluss gewährleistet zuverlässige und reproduzierbare Ergebnisse. Wertvolle Zeit und Kosten werden gespart, da der Aufschlussprozess weniger Überwachung und Benutzerinteraktion erfordert.

Wussten Sie schon?


Unsere zertifizierten Servicetechniker und Applikationsspezialisten werden an der Metrohm Academy in Herisau nach höchsten Standards ausgebildet.