Sie wurden zu Ihrer lokalen Version der angefragten Seite umgeleitet
i-Raman EX Tragbares Raman-Spektrometer

i-Raman EX Tragbares Raman-Spektrometer

BWT-840001234

  • Inhalt
  • Technische Daten

Das i-Raman® EX ist Bestandteil unserer preisgekrönten Serie der i-Raman tragbaren Raman-Spektrometer mit unserem patentierten CleanLaze®-Laser zur Anregung bei 1'064 nm. Dieses tragbare Raman-Spektrometer nutzt einen hochempfindlichen InGaAs-Array-Detektor mit TE-Tiefkühlung, hohem Dynamikbereich und einem auf hohen Durchsatz ausgelegten Spektrografen. Es bietet ein hohes Signal-Rausch-Verhältnis, ohne Autofluoreszenz auszulösen, sodass eine breite Auswahl an Naturprodukten, biologischen Proben (z. B. Zellkulturen) und farbigen Proben gemessen werden kann.

Das i-Raman EX deckt einen Spektralbereich von 100 cm-1 bis 2'500 cm-1 ab, was Messungen in der gesamten Fingerprint-Region ermöglicht. Die kleine Grundfläche des Systems, die leichte Bauweise und der geringe Energieverbrauch sorgen überall für die Möglichkeit, Raman-Analysen auf Forschungsniveau durchzuführen. Für erweiterte Analysemöglichkeiten kann es mit unserer unternehmenseigenen Software Vision sowie der multivariaten Analysesoftware BWIQ® und der Identifikationssoftware BWID® betrieben werden. Mit dem i-Raman EX haben Sie immer eine hochpräzise Raman-Lösung für qualitative und quantitative Analysen ohne Fluoreszenz zur Hand.

BWS485III

Zubehör und mehr - i-Raman EX Tragbares Raman-Spektrometerdownload Enthaltene und optionale Teile (PDF)
  • Enthaltene Teile
  • Optionale Teile
Software BWSpec
Software BWSpec
BWT-810000044
BWSpec® ist die allgemeine Spektroskopiesoftware von B&W Tek zur Gerätesteuerung und Datenaufnahme, darunter für die Peakanalyse und Verlaufsaufzeichnung in Echtzeit. BWSpec ist die Betriebssoftware, die beim Kauf aller tragbaren Raman-Systeme und -Spektrometer von B&W Tek im Lieferumfang enthalten ist. Sie umfasst Funktionen für ein breites Anwendungsfeld und führt auf Knopfdruck komplexe Messungen und Berechnungen durch. Sie unterstützt mehrere Datenformate und bietet die Möglichkeit zur Optimierung von Messparametern, etwa der Integrationszeit und der Steuerung der Laser-Ausgangsleistung. Neben Datenaufnahme und Datenverarbeitung bietet sie auch automatischen Dunkelabtrag, Spektrenglättung, Basislinienkorrektur sowie Peaküberwachung und Verlaufsaufzeichnung. 
Laserschutzbrille (1064 nm)
Laserschutzbrille (1064 nm)
BWT-840000102
Laserschutzbrille für Laser mit Anregung bei 1064 nm – für Lasersysteme der Klasse IIIB von B&W Tek.
Validierungskappe für tragbare Raman-Geräte
Validierungskappe für tragbare Raman-Geräte
BWT-840000289
Validierungskappe mit eingebautem Polystyrol nach ASTM-Standard zur Verwendung mit der Raman-Sonde BAC100/BAC102 in Laborqualität mit einem Schaftdurchmesser von 9,5 mm.
Raman-Sonde mit hohem Durchsatz und Auslöser (1064 nm)
Raman-Sonde mit hohem Durchsatz und Auslöser (1064 nm)
BWT-840000909
Modul mit Raman-Lichtleitersonde in Laborqualität für hohen Durchsatz inkl. Handauslöser, 105 µm Durchmesser, 0,22 NA Faseroptik für Anregung bei 1064 nm, 300 µm Durchmesser, 0,22 NA für Raman-Aufnahme, optische Dichte > 6, bis zu 100 cm-1. 1,5 m langes Glasfaserkabel mit FC/PC-Anschluss am Spektrometerende und FC/PC-Anschluss am Laserende. Klebstoffversiegeltes Quarzglasfenster für die kontaktlose Probennahme. 5,9 mm Arbeitsabstand. Nicht zum Eintauchen geeignet. Zur Verwendung mit i-Raman EX, i-Raman Prime-1064 und als Option für STRam-1064.BAC102-1064-HT