AB-342
Automatisierte Bestimmung von Kalzium und Magnesium in Milch mit thermometrischer Titration
Zusammenfassung
Dieses Anwendungsbulletin befasst sich mit der automatisierten Bestimmung von Kalzium und Magnesium in handelsüblichen Milchprodukten. Kalzium und Magnesium in Milch können schnell und einfach thermometrisch unter Verwendung einer Standardlösung von Na4EDTA als Titriermittel titriert werden.
Die Milchprobe wird zunächst mit einer Trichloressigsäurelösung behandelt, um Proteine und Fette zu koagulieren und Kalzium und Magnesium als dissoziierte Ionen freizusetzen. Das Serum, das Kalzium und Magnesium enthält, wird durch Filtration oder Zentrifugation abgetrennt. Eine Aliquote des Milchserums wird mit Acetylaceton behandelt, um die Trennung der Calcium- und Magnesiumendpunkte zu verbessern. Die Lösung wird dann vor der Titration mit einer NH3/NH4Cl-Lösung gepuffert. Die thermometrischen Titrationen werden unter Bedingungen konstanter Titriermittelzugaberate durchgeführt. Die Ergebnisse werden in mg Ca und Mg/100 ml angegeben.Die Ergebnisse werden in mg Ca und Mg/100 ml angegeben.