Autolab LED-Photobank
AUT.LEDKIT.S
- Inhalt
Die optische Bank für Autolab von Metrohm schafft die Voraussetzungen für die Analyse des elektrochemischen Verhaltens von Photovoltaikzellen wie farbstoffsensitivierten Solarzellen. Die für das System eingesetzte Lichtquelle ist eine hochfokussierte LED. Zur Bank gehört ein LED-Treiber, der mittels Software programmiert und für die Ausgabesteuerung der Lichtquelle verwendet werden kann.
Die Lichtquelle selbst ist mit einem Schnellentriegelungssystem ausgestattet, mit dem ein schneller Austausch von Lichtquelle und Wellenlänge möglich ist. Die Konstruktion wird mit einer standardmässigen Lichtquelle von 627 nm ausgeliefert.
Zubehör und mehr - Autolab LED-Photobank
Enthaltene und optionale Teile (PDF)



- Enthaltene Teile
- Optionale Teile
Optische Bank für Autolab LED-Treiber
AUT.LED.BENCH.S
Optische Bank für Messungen an Photovoltaikgeräten. Sie dient zur Positionierung der Lichtquelle und des Detektors.
Autolab LED Driver
AUT.LED.DRIVER.S
Software-gesteuerter LED-Treiber für die Steuerung der Lichtquellenintensität. Der LED-Treiber liefert einen maximalen Strom von 700 mA und kann eingesetzt werden, um die LED-Lichtquelle, die mit dem LED-Treiberkit geliefert wird, zu versorgen. Der LED-Treiber kann so programmiert werden, dass entweder konstantes oder moduliertes Licht abgegeben wird.
LED-Aufsatz, rot, 627 nm
AUT.LED.LDC627.S
LED-Aufsatz, mit Linse, ausgestattet mit einer (roten) 627 nm LED-Lichtquelle. Er wurde passend zur Autolab LED-Photobank entwickelt. Dieser Aufsatz ermöglicht elektrochemische Messungen unter konstantem oder moduliertem Licht.
Aufsatzhalter für Autolab LED-Treiber
AUT.LED.LDH.S
LED-Aufsatzhalter für optische Bank. Der Halter kann für einen schnellen Austausch des LED-Aufsatzes zur Wellenlängenänderung der Lichtquelle verwendet werden.