Sie wurden zu Ihrer lokalen Version der angefragten Seite umgeleitet

Labor- vs. Prozessanalyse: Eine Entscheidungshilfe

29.01.2024

Artikel

Jeden Tag stehen Mitarbeiter großer und kleiner Industrieanlagen vor unzähligen schwierigen Fragen und müssen kritische Entscheidungen treffen. Eine dieser Fragen ist, ob Analysengeräte zur Prozessüberwachung und Qualitätskontrolle online/inline (direkt im Prozess) oder offline (z. B. in einer Laboreinrichtung) eingesetzt werden sollen. Da Wissen Macht bedeutet, ist es für Unternehmen von übergeordneter Bedeutung, über alle Prozesse rund-um-die-Uhr informiert zu sein. Besonders bei industriellen Prozessen gibt es individuelle Feinheiten, die massgeschneiderte analytische Lösungen benötigen - und genau die bietet Metrohm. In diesem Blog-Artikel werden die wichtigsten Faktoren erörtert, die Betriebsleiter berücksichtigen sollten, bevor sie sich für die Einführung eines Prozessanalysators oder dem Einsatz eines Laborgerätes entscheiden.

Klicken Sie auf einen der folgenden Links, um direkt zu einem bestimmten Thema zu springen:

Rückverfolgbarkeit und Kommunikation von Daten

Betriebsleiter und Betreiber müssen jederzeit über ihre Prozesse auf dem Laufenden sein. Dabei kann es eine ziemliche Herausforderung sein, mehrere verschiedene Messverfahren in einer Produktionsanlage zu handhaben oder kumulative Trends von Daten aus mehreren Quellen zu analysieren.