Sie wurden zu Ihrer lokalen Version der angefragten Seite umgeleitet

Sparen Sie Geld durch den Einsatz automatisierter Titrationssysteme

02.06.2020

Artikel

Vielleicht haben Sie meinen letzten Blogeintrag gelesen: «Warum Automatisierung – auch bei einfachen Titrationen - in Erwägung ziehen?» gelesen und fanden die Idee gut, sich von der mühsamen, sich wiederholenden und anstrengenden manuellen Routinearbeit im Labor zu befreien, indem Sie Analysen automatisieren und gleichzeitig die Genauigkeit und Reproduzierbarkeit Ihrer Ergebnisse erhöhen.

Warum Automatisierung in Betracht ziehen – auch für einfache Titrationen?

https://metrohm.scene7.com/is/image/metrohm/glass-buret-1?ts=1701426304105&dpr=off

Die Titration ist bekanntlich eine günstige Analysemethode, da eine Glasbürette oder sogar ein einfacher eigenständiger Titrator im Vergleich zu anderen Techniken wie Spektroskopie oder Chromatographie recht preiswert sind. In Verbindung mit der kurzen Bestimmungszeit und den Ergebnissen, die auf einer bekannten Stöchiometrie beruhen, ist die Titration in den Labors weltweit als primäre Methode sehr beliebt.

Dennoch zeigt der steigende Probendurchsatz in den letzten Jahrzehnten mehr und mehr, warum es sich lohnt, die Laboranalyse zu automatisieren. Bei vielen Gelegenheiten hatte ich Gespräche mit Laborleitern oder Einkäufern, die Zweifel an der Anschaffung eines Automatisierungssystems für die "billige" Titrationstechnik hatten. Diese Bedenken sind verständlich, vor allem, wenn das Hinzufügen eines Automatisierungssystems zum Titrator den gleichen Preis wie die Titrationsanlage oder sogar mehr kosten kann. Bedenken Sie jedoch nicht nur die Kosten für eine solche Aufrüstung, sondern auch die vielen Vorteile.

Ich werde nun erklären, wie der Einsatz eines vollautomatischen Titrationssystems zu verschiedenen Einsparungen führen kann.

Wertvolle Zeit sparen

Zeitersparnis ist einer der größten Vorteile beim Einsatz der Walk-Away-Automation im Labor.