AN-R-027
Oxidationsstabilität von Wein – Schnelle Bestimmung der Oxidationsstabilität ohne Probenvorbereitung
Zusammenfassung
Die Bestimmung der Oxidationsstabilität von Wein mit dem Rancimat ist eine neu entwickelte Methode, mit der das antioxidative Potenzial von Weinen ermittelt werden kann. Verschiedene Traubensorten sowie unterschiedliche Verarbeitungsmethoden verleihen jedem Cuvée oder sortenreinem Wein seine Farbe, seinen Geschmack und seine antioxidative Kapazität. Mit dem Rancimat und der Polyethylenglykol-Methode (PEG) ist ein einfacher Vergleich des antioxidativen Potenzials verschiedener Weine möglich.
Die PEG-Methode wird zum Vergleich der antioxidativen Kapazität verschiedener Jahrgänge und Rebsorten verwendet. Die Induktionszeit kann dabei als Qualitätskriterium für die verschiedenen Weinsorten oder Jahrgänge herangezogen werden. In dieser Application Note wird so die Oxidationsstabilität verschiedener Weine bestimmt.