Sie wurden zu Ihrer lokalen Version der angefragten Seite umgeleitet
SPELEC

SPELEC

Die Next-Generation Tools für die spektroelektrochemische Forschung: Bipotentiostat/Galvanostat, Spektrometer und Lichtquelle - alles in einem Gerät, gesteuert über eine einzige Software. Treffen Sie auf SPELEC


Highlights

Wir haben etwas geschaffen, was es so bisher auf dem Markt nicht gab: Unsere neuen SPELEC-Messinstrumente vereinen all das, was Sie für die Spektroelektrochemie benötigen. Bipotentiostat/Galvanostat, Spektrometer und Lichtquelle, zusammen in einem Messgerät integriert und von einer einzigen, speziellen Software gesteuert. Somit erhalten Sie alle relevanten Daten aus einer Hand und einer Software.

  • Potentiostat, Spektrometer und Lichtquelle in einem Gerät
  • Alle Informationen in einer Software
  • Mehr Experimente in kürzerer Zeit
  • UV-Vis, Vis-NIR, und Raman Spektrometer verfügbar
  • Komplettes Sortiment an kompatiblem Zubehör aus einer Hand
  • Geeignet für jeden Zellaufbau für maximale Flexibilität

Broschüre: Spektroelektrochemie für jedermann – eine Kombination aus zwei Verfahren als perfekte Lösung für Ihre Forschung


Benefits

Eine Komplettlösung für schnellere Ergebnisse

https://s7e5a.scene7.com/is/image/metrohm/5082?ts=1721982075616&dpr=off

Kombinieren Sie Elektrochemie mit UV-Vis, Vis-NIR, oder Raman Spektroskopie in einer Messung. Die SPELEC Messgeräte beinhalten Potentiostat/Galvanostat, Spektrometer und Lichtquelle. Diese arbeiten bei spektroelektochemischen Messungen zusammen, können aber auch separat als Spektrometer oder Potentiostat betrieben werden.

Für die folgenden Wellenlängenbereiche sind diese Lösungen erhältlich:

  • VIS-NIR (350-1050 nm)
  • UV-VIS (200-900 nm)
  • NIR (900-2200 nm)
  • Raman (785–1010 nm, Raman shift 0–2850 cm-1)

Das komplette Zubehör, das Sie für Ihre Experimente benötigen

https://s7e5a.scene7.com/is/image/metrohm/5024?ts=1646642819811&dpr=off

Wir bieten eine grosse Auswahl an Zubehör für spektroelektrochemische Experimente mit siebgedruckten Elektroden.

Dieses Zubehör ist auch mit anderen spektroelektrochemischen Zellen kompatibel. Mit der entsprechenden Messzelle und siebgedruckten Elektroden können Transmissions-, Reflexions- und Raman-Experimente bei geringem Probevolumen durchgeführt werden, wobei Reflexionsmessungen auch im Durchfluss möglich sind. Für Raman-Spektroelektrochemie können die siebgedruckten Elektroden auch als SERS-Substrate verwendet werden.


Systeme

Alle Systeme (6)
Welcher Potentiostat/Galvanostat passt zu Ihren Anforderungen?

Sprechen Sie mit Ihrem Metrohm-Vertreter und informieren Sie sich über die beste Lösung für Ihre Bedürfnisse!


Optionen und Upgrades

Alles, was Sie für Ihre Messung benötigen

Alle SPELEC Geräte werden als Kit ausgeliefert, welches das Messgerät, DropView-Software, Ladegerät und Verbindungskabel für konventionelle Elektroden enthält. Bei dem SPELEC RAMAN Kit ist eine Raman-Sonde mit beinhaltet.

Arbeiten Sie im Bereich der Materialcharakterisierung?

Download: Applikation Note

Laden Sie unsere kostenfreie Application Note “Charakterisierung verschiedener Kohlenstoffmodifikationen mit Raman Spektroelektrochemie” herunter, um zu lernen, wie einfach es ist, Materialeigenschaften mittels Raman-Messungen zu studieren.

Arbeiten Sie im Bereich der Materialcharakterisierung?

Download: Kostenfreie Application Notes

Laden Sie unsere kostenfreien Application Notes “Charakterisierung verschiedener Kohlenstoffmodifikationen mit Raman Spektroelektrochemie” herunter, um zu lernen, wie einfach es ist, Materialeigenschaften mittels Raman-Messungen zu studieren.

Haben Sie gewusst?


Wir teilen unser Wissen in mehr als 2000 Anwendungshinweisen, Bulletins und White Papers.