Spektroelektrochemisches Raman-Messgerät (532-nm-Laser)
SPELECRAMAN532
- Inhalt
- Technische Daten
SPELECRAMAN532 ist ein Gerät für spektroelektrochemische Raman-Messungen. Es kombiniert in nur einer Box einen Laser der Klasse 3B (532 nm ±0.5), einen Bipotentiostat/Galvanostat und ein Spektrometer (Wellenlängenbereich 534...700 nm und Raman-Shift 75...4520 cm-1) mit einer dedizierten spektroelektrochemischen Software, die eine Synchronisation optischer und elektrochemischer Experimente ermöglicht.
Zubehör und mehr - Spektroelektrochemisches Raman-Messgerät (532-nm-Laser)
Enthaltene und optionale Teile (PDF)


- Enthaltene Teile
- Optionale Teile
μStat 8000(P)/4000(P) Kabelanschluss mit einem Knotenpunkt für konventionelle Elektroden
CABSTAT1
Elektrodenkabel für die Verbindung des μStat 8000(P)/4000(P) Einzelkanal mit konventionellen Elektroden
Software DropView SPELEC
DropView SPELEC
DropView SPELEC ist eine Software für die Spektroelektrochemie, die das SPELEC-Messgerät steuert. Sie bietet neben einer perfekten Synchronisation von optischen und elektrochemischen Messungen auch moderne Tools für die Datenverarbeitung.
Raman-Sonde
RAMANPROBE
Reflexionssonde zur Verwendung mit einer einzelnen Anregungswellenlänge von 785 nm (bis zu 500 mW). Geeignet für die Arbeit mit der DropSens Raman-Zelle für Dickfilmelektroden oder mit einem konventionellen Raman-Aufbau.