Überwachung des Antioxidantiengehalts von Industrieschmierstoffen, die sich im Einsatz befinden, mittels Voltammetrie
06.02.2023
Artikel
Die Prüfung von Schmierstoffen, die sich im Einsatze befinden, auf ihren verbleibenden Gehalt an Antioxidantien, ist von entscheidender Bedeutung für die Verlängerung der Betriebszeit von Anlagen sowie für die Senkung der Betriebs- und Reparaturkosten. Dennoch wird sie oft in der Ölüberwachung nicht berücksichtigt, da die Analyse zu zeitaufwendig und teuer ist. Die Voltammetrie ist eine schnelle und etablierte Methode zur Prüfung des Restgehalts an Antioxidantiengehalts in Industrieschmierstoffen. Durch den Einsatz einer modernen voltammetrischen Messtechnik und eines leistungsfähigen Auswertealgorithmus, können Analytiker Proben effizienter testen, die Reproduzierbarkeit der Ergebnisse verbessern und die Analysekosten senken.
Die folgenden Themen werden in diesem Artikel behandelt (klicken Sie unten auf die einzelnen Punkte für den direkten Zugang):
Warum enthalten Schmierstoffe Antioxidantien?
Je nach Einsatzgebiet werden unterschiedliche Grundöle als Schmiermittel verwendet. Additive werden eingesetzt, um die Eigenschaften der Grundöle zu verbessern, zu unterdrücken oder sogar neue Eigenschaften hervorzurufen.
Eine Gruppe von Öladditiven sind Antioxidantien. Antioxidantien verlängern die Betriebszeit eines Schmierstoffs, indem sie die Oxidation des Grundöls verzögern.