Sie wurden zu Ihrer lokalen Version der angefragten Seite umgeleitet

Unerreichte Flexibilität in der Online-Ionenanalyse: Der 2060 IC Process Analyzer

08.03.2021

Artikel

Wenn man von chemischer Analyse spricht, denkt man zuerst an einen Chemiker, der im Labor arbeitet und eine Probe analysiert.

2021/03/08/2060-ic/12

In der Prozesswelt ist die chemische Analyse jedoch eine viel kompliziertere Angelegenheit. In der metallverarbeitenden Industrie zum Beispiel ist Korrosion ein komplexes Problem. Der herkömmliche Ansatz (Offline-Analysesysteme) ist kostspielig, und es wird ein proaktiverer Ansatz zur Vorbeugung, Identifizierung und Herstellung hochwertiger Metallverarbeitungsprodukte benötigt. Daher sind alternative Ansätze zur Probenüberwachung und -analyse erforderlich, um diese Anforderungen zu erfüllen.

Während Offline-Analysensysteme auf einen Analytiker angewiesen sind, um Proben zu sammeln und zu verarbeiten, ermöglicht ein Online-Analysensystem die kontinuierliche Überwachung mehrerer Parameter in Echtzeit, ohne auf einen Analytiker angewiesen zu sein.

Möchten Sie Ihr Wissen über die Unterschiede zwischen Online-, Inline- und Atline-Analyse auffrischen? Lesen Sie unseren Blogbeitrag:

Wir sind Pioniere: Metrohm Process Analytics

Der Einsatz von Prozessanalysentechniken (PAT) ermöglicht eine detaillierte Darstellung der tatsächlichen Verhältnisse innerhalb eines Prozesses in Echtzeit. Als Gesamtlösungsanbieter bietet Metrohm Process Analytics umfassende Lösungen für die chemische Online-Analytik. Wir versuchen, die Prozessanalytik zu optimieren, indem wir flexible, modulare Prozessanalysatoren entwickeln, die mehrere Analysen verschiedener Analyten aus einer repräsentativen, direkt am Prozessstandort entnommenen Probe, ermöglichen.
 

Möchten Sie mehr über PAT erfahren? Lesen Sie unsere 3-teilige Artikelserie.

Automatisieren oder nicht automatisieren? Vorteile von PAT – Teil 1