Sie wurden zu Ihrer lokalen Version der angefragten Seite umgeleitet

Mit Hydranal™ NEXTGEN-Reagenzien und OMNIS die nächste Stufe der Sicherheit erreichen

23.05.2022

Artikel

Honeywell Research Chemicals ist bestrebt, die nächste Stufe der Sicherheit zu erreichen, und bietet Reagenzien an, die frei von krebserregenden, mutagenen und reproduktionstoxischen Substanzen (CMR) sind. Als Branchenführer und forschungstreibendes Unternehmen in der Karl-Fischer-Titration (KF) hat Honeywell eine spezielle Produktlinie von Hydranal - frei von Imidazol-Reagenzien - entwickelt.

Höchste Priorität für Hydranal™ ist es, Sicherheit zu bieten, ohne die Ergebnisse zu beeinträchtigen. Es gibt viele verschiedene Aspekte, die bei der Karl-Fischer-Titration (KF-Titration) für mehr Sicherheit sorgen - einschließlich der Sicherheit des Anwenders und der Reduzierung von Qualitätseinbußen. Da einige Reagenzien toxisch sein können, sollte der direkte Kontakt auf ein Minimum reduziert oder ganz vermieden werden, um die Anwender zu schützen. Darüber hinaus haben ungenaue Analysenergebnisse ernsthafte Auswirkungen auf die Qualität oder den Wert der untersuchten Produkte.

Im Folgenden erfahren Sie, wie die OMNIS-Geräte von Metrohm und die Hydranal™ NEXTGEN-Reagenzien sowohl die Sicherheit des Anwenders erhöhen als auch die Genauigkeit der Ergebnisse gewährleisten können.

 

Hydranal™ NEXTGEN FI sind frei von CMR-Stoffen (krebserregende, ergutverändernde und fortpflanzungsgefährdende Stoffe)

1979 erfanden Eugen Scholz und Helga Hoffmann die Hydranal™-Reagenzien, indem sie das schädliche Pyridin, das ursprünglich als Basis für die KF-Titration verwendet wurde, durch geruchloses Imidazol ersetzten. Als nächstes führte Hydranal 1998 Reagenzien auf Ethanolbasis (Hydranal E-Typen) ein, um von der Verwendung von giftigem Methanol wegzukommen.

Im Jahr 2015 stufte die Europäische Kommission Imidazol als CMR-Stoff ein und fügte einen H360D-Hinweis hinzu ("kann das Kind im Mutterleib schädigen"). Der ursprüngliche Auslöser für die Bewertung war die Verwendung von Imidazol in der Lebensmittelindustrie und damit eine beabsichtigte orale Aufnahme. Die HydranalTM-Reagenzien sind nicht für die orale Aufnahme bestimmt. Obwohl KF-Reagenzien Imidazol nur in gelöster und verdünnter Form enthalten, immer in geschlossenen Systemen in kleinen analytischen Mengen gehandhabt werden und ein direkter Kontakt mit Imidazol unwahrscheinlich ist, müssen professionelle Anwender von CMR-Substanzen eine Risikobewertung durchführen, die den gesamten Arbeitsprozess berücksichtigt.

Erfahren Sie mehr über die Risikobewertung im Zusammenhang mit industriellen Fertigungsprozessen in unserem entsprechenden Blogbeitrag.

Vorgewarnt ist gewarnt: Fehler- und Risikominimierung in der Prozessanalyse - Teil 3

Bislang haben Alternativen zu Imidazol die Leistung von KF-Reagenzien beeinträchtigt, und die Anwender hatten nur begrenzte Möglichkeiten, ein mögliches CMR-Risiko zu vermeiden. Nach intensiver Forschung hat das Hydranal Center of Excellence neue Reagenzien entwickelt, die frei von Imidazol sind und keine Kompromisse bei der Leistung eingehen.

 

Die nächste Stufe der Sicherheit


Hydranal™ bietet CMR-freie Reagenzien für die volumetrische Zweikomponenten-KF-Titration und für die coulometrische KF-Titration für Standard- und Ketonproben. Kunden, die von den aktuellen Hydranal-Reagenzien auf imidazolfreie Reagenzien umsteigen möchten, können dies ohne Änderung der Titrationsmethodik tun. Ein Querverweis ist unten angegeben:

Volumetrische Zweikomponententitration
Reagenzsystem mit Imidazol Reagenzsystem ohne Imidazol 
Titriermittel Mittel Titriermittel Mittel

34801 HYDRANAL-Titrant 5

34811 HYDRANAL-Titrant 2

34800 HYDRANAL-Solvent

34801 HYDRANAL-Titrant 5

34811 HYDRANAL-Titrant 2

34432 HYDRANAL NEXTGEN Solvent FI

34732 HYDRANAL-Titrant 5 E 1)

34723 HYDRANAL-Titrant 2 E 1)

34730 HYDRANAL-Solvent E

34801 HYDRANAL-Titrant 5

34811 HYDRANAL-Titrant 2

34431 HYDRANAL NEXTGEN Solvent E-FI

1) 34732 und 34723 enthalten Imidazol Hydroiodid als CMR Komponente.

Volumetrische Einkomponententitration
Bitte beachten Sie, dass derzeit kein imidazolfreies System für die Einkomponententitration verfügbar ist. Erwägen Sie die Umstellung auf ein Zweikomponentensystem wie folgt:
Einkomponententitration Zweikomponententitration
Reagenzsystem mit Imidazol Reagenzsystem ohne Imidazol 
Titriermittel Mittel Titriermittel Mittel

34805 HYDRANAL-Composite 5

34806 HYDRANAL-Composite 2

37817 HYDRANAL-Methanol Rapid

34741 HYDRANAL-Methanol Dry

34801 HYDRANAL-Titrant 5

34811 HYDRANAL-Titrant 2

34432 HYDRANAL NEXTGEN Solvent FI

34805 HYDRANAL-Composite 5

34806 HYDRANAL-Composite 2

34734 HYDRANAL-CompoSolver E

34801 HYDRANAL-Titrant 5 

34811 HYDRANAL-Titrant 2

34431 HYDRANAL NEXTGEN Solvent E-FI