Sie wurden zu Ihrer lokalen Version der angefragten Seite umgeleitet

AN-R-026

Thermostabilität von PVC-Granulat – Schnelle und sichere Bestimmung der Thermostabilität von Polyvinylchlorid (PVC) mittels Dehydrochlorierungsverfahren bei 200 °C


Zusammenfassung

Die thermische Stabilität von unverarbeitetem bzw. verarbeitetem PVC liefert Informationen zur Qualität des Kunststoffs. Höhere Stabilitätszeiten können mit einer längeren Lebensdauer gleichgesetzt werden. Mit dem 895 Thermomat kann innerhalb kürzester Zeit die Dehydrochlorierungsgeschwindigkeit bei erhöhten Temperaturen bestimmt werden. Zudem lassen sich Qualitätsabweichungen beim eingekauften Rohmaterial sowie beim Endprodukt feststellen. Der 895 Thermomat wurde im Hinblick auf drei wichtige Aspekte für diese Anwendung optimiert: Sicherheit, Handhabung und Zeitersparnis. Die Messung basiert auf der Norm EN ISO 182-3.

Kontakt

Metrohm Schweiz AG

Industriestrasse 13
4800 Zofingen

Kontakt