Das White Paper gibt eine Einführung in Propylenoxid, seine Verwendung und die wichtigsten Derivatemärkte. Es werden einige der am häufigsten verwendeten Verfahren zur Herstellung von PO mit detaillierten Prozessdiagrammen skizziert: insbesondere Chlorhydrin (CH-PO), Styrol, Methyl-tert-butylether / tert-Butylalkohol (MTBE-PO / TBA-PO), Cumol ( CU-PO) und Wasserstoffperoxid (HP-PO) verarbeitet. Darüber hinaus werden die Vorteile der Wahl der chemischen Online- oder Inline-Analyse gegenüber manuellen Probenahmen und Offline-Labormethoden erörtert, mit konkreten Beispielen zur Steigerung der Produktivität und Kosteneinsparung bei gleichzeitigem Schutz der Unternehmenswerte. Das White Paper enthält mehrere Online- und Inline-Prozessanwendungslösungen für die verschiedenen PO-Produktionsmethoden mit zugehörigen Anwendungshinweisen für weitere Informationen.