Sie wurden zu Ihrer lokalen Version der angefragten Seite umgeleitet
NIRS XDS RapidContent Analyzer

NIRS XDS RapidContent Analyzer

2.921.1110

  • Inhalt

Schnelle, zerstörungsfreie Analysen von festen und flüssigen Substanzen.

Der NIRS XDS RapidContent Analyzer ermöglicht schnelle, zerstörungsfreie Analysen von festen Pulvern, gröberen Granulaten, Pellets oder Flocken.

Materialbestimmungen oder Untersuchungen der Zusammensetzung werden entweder im Labor oder atline an Proben in ihrer Originalverpackung, Beuteln oder Vials, durchgeführt. Durch die optional einstellbare Punktgrösse kann die Probenbeleuchtung je nach den physikalischen Eigenschaften Ihrer Proben angepasst werden.

Die Vermessung von flüssigen Proben gelingt durch Hinzunahme des NIRS Transflexions-Kit für flüssige Proben (Bestellnummer: 6.7400.010).

Mit Hilfe der NIRS XDS Iris (Bestellnummer: 6.7425.000) wird die Probe zentriert und somit die Reproduzierbarkeit der Analyse erhöht.

Versionen mit eingebauten beweglichen Probenschlitten in X- bzw. XY-Richtung sind ebenfalls erhältlich und dienen der Untersuchung von grösseren inhomogenen Probenmengen bzw. der automatisierten Untersuchung von Proben in Vials oder Tabletten in Reflexion.

  • NIRS XDS RapidContent Analyzer – Solids: Probenschlitten in X-Richtung (Bestellnummer: 2.921.1120)
  • NIRS XDS MultiVial Analyzer: Probenschlitten in XY-Richtung (Bestellnummer: 2.921.1210)

 

Dieses Produkt wurde eingestellt, wird aber weiterhin unterstützt

Get to know NIRS XDS RapidContent Analyzer

Prospekt: NIRS XDS RapidContent Analyzer – Schnelle, zerstörungsfreie Analysen von festen und flüssigen Substanzen

Prospekt: NIRS XDS RapidContent Analyzer – Schnelle, zerstörungsfreie Analysen von festen und flüssigen Substanzen

Deutsch
Brochure: Upgrade from System II Analyzers to Metrohm NIRSystems Analyzers

Brochure: Upgrade from System II Analyzers to Metrohm NIRSystems Analyzers

Zubehör und mehr - NIRS XDS RapidContent Analyzerdownload Enthaltene und optionale Teile (PDF)
  • Enthaltene Teile
  • Optionale Teile