Applikationen für die Spektroskopie
Raman- und Nahinfrarotspektroskopie sind zwei bedeutende spektroskopische Methoden, die jeweils einzigartige Möglichkeiten für die chemische Analyse und Materialcharakterisierung bieten. Unsere Applikationsspezialisten haben verschiedene Dokumente über Applikationen der Nahinfrarot- und Raman-Spektroskopie in verschiedenen Branchen wie Verteidigung und Sicherheit, Lebensmittel und Getränke, Polymere und Kunststoffe und mehr zusammengestellt.
Verwenden Sie die Filter, um unsere NIR-Applikationen und Raman-Applikationen nach Analyt/Parameter, Probenmatrix, Norm oder Branche zu durchsuchen.
- AN-NIR-105Roasted coffee analysis by near-infrared spectroscopy
Near-infrared spectroscopy (NIRS) is a fast, chemical-free alternative analytical technology for caffeine and moisture analysis in roasted coffee beans and grounds.
- EB-004Nahinfrarot- und Raman-Spektroskopie für die Polymeranalyse: Eine Einführung
In diesem E-Book wird erläutert, wie die Raman- und Nahinfrarot-Spektroskopie (NIR) eine schnelle, zerstörungsfreie Polymeranalyse ermöglicht, die eine hohe Qualität gewährleistet und gleichzeitig Kosten und Abfall reduziert.
- AN-RS-007Identifizierung von Polymer-Masterbatches mittels Raman-Spektroskopie
Die handheld Raman-Spektroskopie ermöglicht eine schnelle Polymer-Masterbatch-Analyse, während der XTR®-Algorithmus von Metrohm Fluoreszenzinterferenzen mildert und so eine genaue Additividentifizierung ermöglicht.
- AN-RS-008Identifizierung von Monomeren mittels Raman-Spektroskopie
Durch die Verfolgung des Monomerverbrauchs und der Polymerbildung kann die Polymerisation problemlos mithilfe der Raman-Spektroskopie überwacht werden, was für Polymerhersteller ein wertvolles Werkzeug darstellt.
- AN-RS-001Identifizierung von Polymeren mittels Raman-Spektroskopie
Diese Applikation hebt die XTR®-Technologie von Metrohm zur Identifizierung farbiger Polymere durch Extrahieren des Raman-Signals aus Spektren mit starker Hintergrundfluoreszenz hervor.
- AN-NIR-119Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts und der Rheologie von fluorierten Polyolefinen mittels NIRS
Die Nahinfrarotspektroskopie rationalisiert die Ethylen-Tetrafluorethylen-Produktion, indem sie eine schnelle, chemiefreie Analyse der Schmelzflussrate und des Feuchtigkeitsgehalts ermöglicht.
- AN-NIR-124Bestimmung des Polyethylen-Gehalts in Polypropylen-Granulat mittels NIRS
Polypropylen und Polyethylen können ein Problem für das Recycling darstellen. Mit der Nahinfrarotspektroskopie (NIRS) erhalten Anwender in Sekundenschnelle Ergebnisse zur Zusammensetzung von Polyolefinen.
- EB-001Nahinfrarotspektroskopie für die Analyse von Petrochemikalien
Verbessern Sie die Qualitätskontrolle in der Petrochemie mit NIRS. Schnell, kostengünstig und keine Probenvorbereitung erforderlich. Erfahren Sie mehr in unserem eBook.
- EB-002NIR-Spektroskopie: Der Effizienzschub für QC-Labore
Verbessern Sie die Qualitätskontrolle in der Material- und Chemikalienproduktion mit NIRS. Schnell, kostengünstig und keine Probenvorbereitung erforderlich. Erfahren Sie mehr in unserem eBook.
- AN-NIR-073Bestimmung der Wasseraktivität in Tabletten mit dem OMNIS NIR Analyzer
Die Wasseraktivität ist ein wichtiger Parameter für die Messung der Qualität und Stabilität nicht steriler Arzneimittel. Der OMNIS NIR Analyzer liefert diese Daten innerhalb von Sekunden.