Sie wurden zu Ihrer lokalen Version der angefragten Seite umgeleitet

Metrohm setzt auf Digitalisierung

List of Metrohm's first and innovations regarding digitalization.

Seit Anfang der 1970er Jahre hat sich Metrohm der Digitalisierung verschrieben und modernste Digitaltechnik in seine Geräte eingebaut. Bereits im Jahr 2002 wurden das digitale Datenmanagement, die Gerätesteuerung und -integration sowie die Selbstüberwachungsfunktionen zu einem festen Bestandteil des Metrohm-Produktportfolios.

Bei Metrohm verstehen wir die Digitalisierung als Mittel, um bessere, zuverlässigere und schnellere Ergebnisse zu erzielen. Die Digitalisierung ist das Rückgrat des modernen Labors.

Unsere Lösungen fördern die Digitalisierung in Laboren und Prozessumgebungen und umfassen eine übergreifende digitale Plattform, Automation und Robotik sowie Enterprise Services.

Mehr über Lab 4.0

Mehr über Laborautomation

Mehr über Laborrobotik

Mehr über Prozessanalytik 4.0

Mehr über Metrohm Enterprise Services

Digitale Labore oder Lab 4.0

OMNIS, Platform, Software, Info graphic, 80005433

Geräte und Software in einem modernen Labor sind nicht mehr eigenständige Einheiten, sondern gehören zu einem Prozess oder einem Netzwerk von Daten.

Unser Ziel war es, eine softwaregesteuerte analytische Plattform mit standardisierten Benutzeroberflächen und einer einzigartigen Software für die Datenverarbeitung zu schaffen. Die Software tiamoTM markierte den ersten Schritt. Springen wir von 2004 ins Jahr 2024: Metrohm bietet nun eine Plattform, die Technologien wie die NIR-Spektroskopie und Titration vollständig in einem Softwarekonzept integriert. Wir nennen sie OMNIS (lat. alles).

Die OMNIS Software ist eine moderne Software und bietet ein flexibles Setup für den Einzelplatzbetrieb sowie für Client/Server-Konfigurationen. Der Server kann als On-Prem-, Rechenzentrum- oder sogar als Cloud-Installation betrieben werden. Das macht sie anpassungsfähig an die Bedürfnisse von kleinen Unternehmen bis hin zu global agierenden Konzernen.

Die OMNIS-Software lässt sich sowohl mit Ihren Titrationsgeräten als auch mit den NIR-Spektrometern von Metrohm verbinden. Sie ist jedoch nicht auf die Metrohm-Geräte beschränkt: Sie lässt sich mit Waagen, Trübungsmessgeräten, Dichtemessgeräten, UV-Vis-Spektrometern und vielen anderen Geräten verbinden. Die OMNIS-Plattform fügt sich nahtlos in Ihre Labor-IT-Umgebung ein und bietet modernste Kommunikationsprotokolle wie REST zur Unterstützung aller Arbeitsabläufe im Labor.

Der Low-Code-Ansatz, der 2004 mit der tiamoTM-Software eingeführt wurde, wurde in OMNIS umgesetzt und verbessert. Benutzer können selbst komplexe Methoden und Arbeitsabläufe mit Hilfe von Drag-and-Drop-Befehlen leicht verstehen und schreiben.

Erfahren Sie mehr über die OMNIS Software

Laborautomation

Mit der Automationsplattform OMNIS Sample Robot konnte Metrohm 2016 eine weitere Premiere feiern. Sie steigerte den Durchsatz dank mehrerer parallel laufender Arbeitsstationen, die von einem integrierten Roboterarm bedient werden, auf ein neues Level. In der Folge wurde sie um neue Funktionalitäten wie Liquid Handling und Thermostatisierung erweitert. Der OMNIS Sample Robot ist nun das Kernelement für die Handhabung von Proben unterschiedlicher Größe, Menge und für verschiedene Applikationen. Die beispiellose Flexibilität bei der Konfiguration und der Auswahl von Zusatzgeräten macht ihn zu der Plattform für die Laborautomatisierung.

Die Anpassung der Plattform an die jeweiligen Bedürfnisse war jedoch schon immer eine Stärke von Metrohm. So können wir heute auf über 100 kundenspezifische Anpassungen von Waagenmodulen, Barcodescannern und vielem mehr zurückblicken. Damit ist der OMNIS Sample Robot die vielseitigste Plattform auf dem Markt der Analysengeräte.

Zur Automation für OMNIS

Laborrobotik

0:00 / 0:00

Die Kombination aller Metrohm-Geräte in einer Roboterplattform ist die neueste Entwicklung. Um dies zu erreichen, arbeitet Metrohm mit einem Netzwerk von vertrauenswürdigen Partnern für die Systemintegration zusammen. Alle Metrohm-Geräte können in jede Art von selbständig arbeitendem Labor eingebaut werden.

So entstand beispielsweise aus einem Kundenprojekt unsere erste vollautomatische und integrierte Roboterplattform für die Ölprobenanalyse, der Lab Robot TAN/TBN. Erfahren Sie mehr im folgenden Blogartikel.

Blog: Labor der Zukunft – Automatisierte Roboteranalyse von Erdölprodukten

Prozessanalytik 4.0

Industry 4.0 Modern Factory: Project Engineer Talks to Female Operator who Controls Facility Production Line, Uses Computer with Screens Showing AI, Machine Learning Enhanced Assembly Process

Metrohm hört nicht im Labor auf - alle Analysetechnologien können in der Prozessumgebung eingesetzt werden, um dem Industrie 4.0-Ansatz der sofortigen Kontrolle und Überwachung von Qualität und Durchsatz in einer Anlage gerecht zu werden.

Mit der IMPACT Software können alle erforderlichen Informationen von den Analyzern an ein PCS (Process Control Center) übermittelt werden. Schnelle und zerstörungsfreie Technologien, wie z. B. spektroskopische Methoden, können sofortige Informationen über das Produkt inline oder atline liefern. Metrohm bietet eine breite Palette von Process Analyzern an, zum Beispiel einen NIRS-Analyzer (Nahinfrarotspektroskopie), einen Raman-Analyzer oder einen XRF-Analyzer (Röntgenfluoreszenz).

Durch die Wareneingangs- und Ausgangskontrolle kann eine stabile Lieferkette mit hochwertigen Rohstoffen und damit hochwertigen Produkten sichergestellt werden.

Weitere Informationen finden Sie in unserem Blogartikel:

Blog: Smarte Prozesskontrolle durch Einsatz von Industrie-4.0-fähigen PAT-Lösungen

Zu unseren Process Analyzern

Metrohm Enterprise Services

OMNIS Software Client/Server setup, graphic

Die Metrohm Enterprise Services bieten ein umfangreiches Paket an IT-Dienstleistungen rund um die OMNIS-Plattform.

Bei der anspruchsvollen, weltweiten OMNIS Client/Server-Installation und dem Betrieb unterstützen die Metrohm Enterprise Services die Implementierung vor Ort und aus der Ferne sowie das IT-Projektmanagement, um die technischen Bedürfnisse der IT-Abteilungen unserer Kunden direkt zu erfüllen. Die Dienstleistungen umfassen Support mit SLA in verschiedenen Zeitzonen, um allen Kundenszenarien und -bedürfnissen gerecht zu werden und eine schnelle Reaktionszeit durch kompetente Spezialisten zu gewährleisten.

Erfahren Sie mehr über Metrohm Enterprise Services