FAQ Finder
261 FAQS
- FAQWie kann ich Datenbanken wiederherstellen?// Datensicherung
- FAQSpielt der Gasfluss für mein Ergebnis eine Rolle?// Methode, konfigurationsbezogen
- FAQDas Messsignal für die VMS schwankt.// Probleme bei der Messung
- FAQWelche Anpassungen und Änderungen führt das Installationsprogramm von tiamo während der Installation aus?// Installation
- FAQKalium stört bei meiner Bestimmung. Kann ich statt KCl einen anderen Elektrolyten verwenden?// Installation der Referenzelektrode// Referenzelektrode
- FAQSchlechte Reproduzierbarkeit bei der Titerbestimmung mit di-Natriumtartrat-Dihydrat// Titerbestimmung
- FAQDie Umbenennung einer Datenbank ist fehlgeschlagen und eine Fehlermeldung erscheint mit dem Hinweis, dass die Datenbank in Benutzung ist.// Datenbank
- FAQWann wird der Status «letztes Backup» in der Datenbank von tiamo™ eingetragen?// Datensicherung
- FAQWie kann ich meine „Probendaten“ auf Vollständigkeit überprüfen?// Chromatographie
- FAQWie sollten die Benutzerrechte im Dateisystem und in der Registry ausgewählt sein?// Allgemein (tiamo)
- FAQWie erkenne ich eine Nebenreaktion?// Probenverarbeitung
- FAQIch habe bisher immer verdünnte H2SO4 als Zwischenelektrolyt verwendet. Kann ich statt KNO3 einen anderen Elektrolyten verwenden?// Wartung der Referenzelektrode// Referenzelektrode
- FAQDie Titrationskurve zeigt ein instabiles Messsignal und/oder starke Ausreißer (Peaks).// Allgemein
- FAQMeine Probe schäumt und gelangt dadurch ins Messgefäß. Was kann ich tun?// Probleme bei der Durchführung einer Bestimmung
- FAQStromausfall bei tiamo Client/Server// Client Server
- FAQDie Messung des Intercept-Werts dauert sehr lange oder wird nicht abgeschlossen.// Probleme bei MLAT LAT (Brightener-Bestimmung)
- FAQWie lässt sich eine blockierte Dosiereinheit reinigen?// Dosinos
- FAQWas sind (logische) Bedingungen?// Methode
- FAQWas sind Common Variablen und wie werden sie eingesetzt?// Methode
- FAQIch möchte die Oxidationsstabilität eines Pflanzenöls bestimmen. Welche Methode soll ich verwenden und benötige ich dazu spezielles Zubehör?// Methode, konfigurationsbezogen
- FAQWelche Auflösung sollte meine Waage haben?// Installation
- FAQLassen sich MagIC Net Datenbanken erstellen, umbenennen oder löschen?// MagIC Net
- FAQBesteht keine Verschleppungsgefahr wenn ich den Dosino zur Probenaufgabe einsetze?// Dosinos
- FAQDie Dosiereinheit ist blockiert und / oder leckt.// Probleme mit der Hardware
- FAQKann in MagIC Net die Nachweisgrenze automatisch berechnet werden?// MagIC Net
- FAQWelche Daten sind allgemein und welche sind client-spezifisch?// Datenbank
- FAQKann mit MagIC Net die Wiederfindungsrate automatisch ermittelt werden?// Methode
- FAQWenn ich eine Ansicht in der Datenbank ändere, die Datenbank schließe und dann wieder öffne, erscheint die alte Ansicht − nicht die Neue.// Bestimmungen
- FAQWas ist ein „Batch“?// Datenbank
- FAQProblem: Der Druck im System steigt markant an.// Wartung Problembehandlung
- FAQWie sind die Additive aufzubewahren?// Allgemeine Probleme
- FAQWie funktioniert Reconnect?// Client Server
- FAQDie Messung des Elektrolytwerts dauert sehr lange oder wird nicht abgeschlossen.// Probleme bei Response Curve (Leveler-Bestimmung)
- FAQWoran erkenne ich, dass mit meiner Leitfähigkeitsmesszelle etwas nicht in Ordnung ist?// Hardwarebezogen
- FAQWie finde ich die richtige Elektrode für meine Titration?// Allgemein
- FAQSpielt die Genauigkeit der Probeneinwaage für das Ergebnis eine Rolle?// Anwendungsbezogen
- FAQBeim Titrino wird der 700 Dosino als 685 angezeigt, funktioniert aber ohne Beanstandung// Allgemein (tiamo)
- FAQDas Resultat verschwindet nach der Neuberechnung.// Bestimmungen
- FAQWie kann ich die Probentabelle benutzerspezifisch eingeben, sodass die dementsprechend abgearbeiteten Proben unter dem Benutzer, der die betreffende Spalte ausgefüllt hat, gespeichert werden?// Prozess
- FAQWie kann ich meine Ultra Trace RDE polieren?// RDE (rotierende Scheibenelektroden)// Wartung der Rotierenden Scheibenelektrode
- FAQDie Konditionierung dauert sehr lange.// Probleme bei der Messung
- FAQMuss ich die Zellkonstante meiner Leitfähigkeitsmesszelle bestimmen?// Hardwarebezogen
- FAQWas ist bei der Verwendung von IC-Säulen unbedingt zu beachten?// Säulen
- FAQChlorid stört bei meiner Bestimmung. Kann ich statt KCl einen anderen Elektrolyten verwenden?// Installation der Referenzelektrode// Referenzelektrode
- FAQWie melde ich Geräte oder Module in MagIC Net an?// MagIC Net
- FAQDer Reaktionsgefäßdeckel sitzt nur lose auf dem Reaktionsgefäß. Was kann ich tun?// Hardwarebezogen
- FAQWas beinhaltet eine „Methode“?// Methode
- FAQWieviel Quecksilber kann man in die Multi-Mode-Elektrode einfüllen?// Installation der MME pro// Multi-Mode-Elektrode, Multi-Mode-Elektrode pro// Installation der Multi-Mode-Elektrode// Wartung der Multi-Mode-Elektrode pro// Wartung der Multi-Mode-Elektrode
- FAQDas Vorbereiten der Dosinos dauert sehr lange. Kann man diesen Schritt beschleunigen?// Allgemeine Probleme
- FAQWie lagere ich die IC-Säule, wenn sie nicht gebraucht wird?// Säulen