Laborpraxis - Harnsäure im Urin
PL2
- Inhalt
- Technische Daten
Diese praktischen Kits ermöglichen es Studierenden mit oder ohne Erfahrung im Bereich Elektrochemie, ihr Studium
durch forschungsbasiertes Lernen zu ergänzen. Sie eignen sich auch für Forscher, die in den Bereich der Biosensorik einsteigen.
Die Charakterisierung des Oxidationsprozesses von Harnsäure erfolgt mittels Cyclovoltammetrie, einschliesslich der Feststellung, ob der Prozess durch Adsorption oder Diffusion gesteuert wird und ob die Akkumulationszeit das elektrochemische Signal beeinflussen könnte.
Sobald eine Kalibrierkurve definiert ist, kann die Quantifizierung von Harnsäure im Urin einfach mittels direkter Quantifizierung oder Standardadditionsmethoden erfolgen. Reale Proben können auf einfache Art und Weise analysiert werden.
Das Kit enthält:
• Leitfaden für Professoren
• Leitfaden für Studierende
• Eine Packung geeigneter Dickfilmelektroden (50 Stück)
• Den benötigten Analyt