Sie wurden zu Ihrer lokalen Version der angefragten Seite umgeleitet

Schnelles Screening für adsorbierbare organisch gebundene Halogene

8.000.5392

  • Inhalt

Halogenorganische Verbindungen sind weit verbreitet, beständig und für Mensch und Umwelt potenziell toxisch. Die neue DIN 38409-59 enthält eine standardisierte und validierte Methode zur schnellen Bestimmung adsorbierbarer organisch gebundener Halogene (AOX) mittels Combustion-Ionenchromatographie (CIC). Im Gegensatz zu bestehenden Normen ermöglicht die neue DIN die selektive Bestimmung adsorbierbarer organisch gebundener Halogene (AOF, AOCl, AOBr und AOI) neben dem Summenparameter AOX. Vor allem die Bestimmung von AOF stellt eine schnelle und wirtschaftliche Lösung für das ungezielte Screening von PFAS dar. Metrohm bietet Ihnen eine kostengünstige Lösung für die umfassende AOX-Analytik.