Sie wurden zu Ihrer lokalen Version der angefragten Seite umgeleitet

IC Anwenderforum Nürnberg

September 2024

News

Am 17. September fand das Metrohm IC Anwenderforum in Nürnberg statt.
Diese Veranstaltung hat sich als ein wichtiger Treffpunkt für Fachleute aus dem Bereich der Ionenchromatographie etabliert. 

Anwender:innen hatten wieder die Möglichkeit sich über ihre Erfahrungen und ihre Erkenntnisse in Bezug auf die Ionenchromatographie auszutauschen und konnten dabei direkt mit  den Produktspezialist:innen von Metrohm Deutschland und des Metrohm International Headquarters sprechen, sowie in kleinen Gruppen Herausforderungen, deren Lösungen und weitere Ideen diskutieren. In detaillierten Vorträgen erhielten die Teilnehmenden umfassende Informationen über die Möglichkeiten der Inline-Probenvorbereitung, die sachgemäße Handhabung der Metrohm IC-Systeme sowie über aktuelle Anwendungen und Herausforderungen aus dem IC-Applikationslabor in Filderstadt. Die praxisnahen Anwenderbeiträge der Gastreferent:innen haben die Veranstaltung nicht nur bereichert, sondern auch den Austausch unter den Teilnehmenden intensiviert:

  • Frau Sabine Brandl von AGROLAB Labor GmbH in Bruckberg berichtete in einem sehr informativen Beitrag über die vollautomatisierte ionenchromatographische Analyse wässriger Matrices in einem Auftragslabor und zeigte die umfangreichen Möglichkeiten, die die Ionenchromatographie Software MagIC Net zur Automatisierung bietet.
  • Frau Dr. Petra Meixner und Herr Roland Klein von KEIMFARBEN GmbH in Diedorf gaben im Rahmen ihres Vortrags spannende Einblicke in den Einsatz und die Bedeutung der Ionenchromatographie in der Baustoff-Analytik zur Bestimmung des Gehaltes an wasserlöslichen Salzen in Anlehnung an DIN 55609.

Unser herzlicher Dank gilt allen Referent:innen und Teilnehmenden, die durch ihre Mitwirkung diese Veranstaltung zu einem großen Erfolg gemacht haben.

Wir freuen uns bereits auf die kommenden Anwenderforen am 25. März 2025 in Darmstadt und am 30. September 2025 in Berlin.

Erfahren Sie mehr über unsere Ionenchromatographie Anwenderforen