Sie wurden zu Ihrer lokalen Version der angefragten Seite umgeleitet

Workshop zur Analytik perfluorierter Verbindungen (z.B. PFAS/PFOS) mittels Combustion IC

Analytik perfluorierter Verbindungen

Aktuell keine verfügbaren Termine

Event

Filderstadt


Beschreibung

Bestimmung von AOF/AOX in Wässern nach DIN 38409-59 
Bestimmung von Fluor in Textilien und Bedarfsgegenständen

Perfluorierte Verbindungen PFC (z. B. PFAS/PFOS) und ihre Abbauprodukte stellen ein ernstzunehmendes Risiko für die menschliche Gesundheit dar. Sie besitzen toxische, mutagene und krebserregende Eigenschaften, sind allgegenwärtig und persistent und sie reichern sich in der Nahrungskette und in der Umwelt an. Um eine gute Wasserqualität zu gewährleisten und das Risiko einer Kontamination zu verringern, ist es wichtig, diese Verbindungen im Trink-, Oberflächen- und Abwasser zu überwachen. Die DIN 38409-59 beschreibt die Combustion IC (CIC) als standardisierte und validierte Analysemethode zur schnellen, zuverlässigen und robusten Bestimmung des Summenparameters CIC-AOX(CI) sowie der Einzelparameter von AOCl, AOBr, AOI und AOF.

Auch im Bereich Textilien und Bedarfsgegenstände gibt es die Möglichkeit, den Gehalt organischer Fluorverbindungen mittels Combustion IC zu erfassen.  Mit Hilfe unterschiedlicher Probenvorbereitungstechniken kann zwischen Gesamtfluor und organischem Fluor unterschieden werden.

Im Rahmen des Workshops werden diese topaktuellen Analysenverfahren im Rahmen von Präsentationen und praktischen Versuchen vorgestellt und diskutiert. 


Eckdaten

Datum Keine verfügbaren Termine in 2025
Uhrzeit 9:00 - 16:00 Uhr
Veranstaltungsort Metrohm Deutschland GmbH & Co. KG
In den Birken 3
70771 Filderstadt
Referent:innen

Metrohm Deutschland:
Thomas Kolb, Andreas Walter und Matthias Schneider

 

Gebühren kostenfrei
Teilnehmerzahl max. 16 Personen
Anmeldeschluss 7 Tage vor Beginn
Zielgruppe Anwendende der Ionenchromatographie mit anspruchsvoller Probenmatrix

Am Ende der Veranstaltung wird Ihnen Ihr Teilnahmezertifikat ausgehändigt!