Sie wurden zu Ihrer lokalen Version der angefragten Seite umgeleitet

Verändern Sie Ihre elektrochemische Routineforschung – Go Multi!

25.07.2022

Artikel

Für den Menschen ist Multitasking ein Mythos. Die Wahrscheinlichkeit dabei zu scheitern ist hoch und führt zu negativen Auswirkungen, wie bspw. verminderte Aufmerksamkeit, geringere Produktivität, verschlechtertes Erinnerungsvermögen, erhöhtes Fehlerrisiko, oder erhöhten Stress, um nur einige Beispiele aufzuzählen [1]. Was wäre, wenn wir diese Probleme überwinden könnten?

Ein neues Mehrkanalmesssysetm für elektrochemische Analysen von Metrohm DropSens ermöglicht jetzt macht Multitasking für Labore – μStat-i MultiX. Mit diesem Gerät können Labore sowohl ihre Produktivität und Leistung steigern, als auch ihre Agilität und Flexibilität erhöhen.  Erreicht wird dies durch den Einsatz von bis zu 16 Kanälen, an denen bis zu 16 Benutzer gleichzeitig  an denselben (oder verschiedenen) Experimenten mit unterschiedlichen Messtechniken arbeiten können. Führen Sie  Analysen automatisch durch, lassen Sie mehrere Experimente gleichzeitig ablaufen und steuern Sie einzelne Kanäle unabhängig voneinander. Multitasking ist jetzt möglich mit dem μStat-i MultiX – go multi in allen Aspekten!

 

Weitere Informationen finden Sie unter folgendem Link.

 

μStat-i MultiX


μStat-i MultiX steigert die Multi-User-Erfahrung und beschleunigt Ihre Projekte

Metrohm DropSens bietet in einem Gerät vereint einen Mehrkanal-Bipotentiostaten, Galvanostaten und Impedanzanalysator mit MultiplEIS-Technologie® an, mit dem elektrochemische Impedanzspektroskopie (EIS)-Messungen im Zweikanalmodus durchgeführt werden können. Der μStat-i MultiX wurde entwickelt, um multidisziplinäre Forschung für Multi-User-Anwendungten zu unterstützen und zu vereinfachen. Dadurch wird eine effiziente, vielseitige und zuverlässige Benutzererfahrung möglich.

Der μStat-i MultiX erfüllt die anspruchsvollen Anforderungen des modernen Forschungslabors. Dieses innovative System, geeignet für Forschungsgruppen jeder Größe, verändert die tägliche Arbeit durch mehr Flexibilität und schnellere Analysen. Zudem kann das Messsystem abgesehen von Dickfilmelektroden (screen-printed electrodes), auch für konventionelle Elektroden eingesetzt werden und bietet somit eine große Vielfalt an möglichen Konfigurationen für viele verschiedene Anwendungen.

Wie können Sie bei Ihren Analyse- und Forschungsprojekten mit dem µStat-i MultiX mehr Zeit sparen? Beachten Sie einfach folgende Punkte!

μStat-i Multi16-Instrument wird per remote control bedient.
μStat-i Multi16-Instrument wird per remote control bedient.