AN-NIR-075
Bestimmung von Naphtha im Boden mittels Vis-NIR-Spektroskopie – Eine unkomplizierte Lösung für Prüflabore
Zusammenfassung
Naphtha ist das erste Mineralölerzeugnis beim Destillationsprozess von Rohöl oder Kohlenteer. Es kommt vorwiegend als Grundstoff bei der Benzinherstellung oder als Lösungsmittel zum Einsatz. An vielen Standorten weltweit wird regelmässig versehentlich Naphtha verschüttet, was zur Kontamination des Bodens führt.
Die Untersuchung verunreinigter Standorte erfolgt für gewöhnlich mittels Gaschromatographie, für die eine Bodenprobe eingefroren, gemahlen und anschliessend vor der Analyse extrahiert werden muss. Mithilfe der Nahinfrarotspektroskopie im sichtbaren Bereich sind solche Schritte der Probenvorbereitung überflüssig, was diese Methode zu einer praktischen, schnellen und einfach anzuwendenden Alternative macht.