AN-O-041
Malein- und Kojisäure in Stärke durch UV/VIS-Detektion nach Ionenausschlusschromatographie
Zusammenfassung
Der Nachweis von Maleinsäure in asiatischen Lebensmitteln führte zum Rückruf von vielen stärkehaltigen Nahrungsmitteln, da langfristiger Maleinsäurekonsum Nierenprobleme verursachen kann. Die zyklische Kojisäure dagegen ist in Asien als Zusatzstoff in Lebensmitteln und Kosmetika zugelassen, in diesem zum Bleichen, in jenem zum Konservieren. In dieser Note wird die gemeinsame Bestimmung in einer einzigen Analyse beschrieben.