Sie wurden zu Ihrer lokalen Version der angefragten Seite umgeleitet

AB-316

Bestimmung von Phosphorsäure in Flüssigdünger mit thermometrischer Titration


Zusammenfassung

Die thermometrische Titration von Phosphorsäure basiert auf der exothermen Neutralisationsreaktion mit Natriumhydroxid. Als Titriermittel wird eine Standardlösung von c(NaOH) = 2 mol/L verwendet, die mit einer konstanten Rate zur Probe gegeben wird. Sobald die gesamte Phosphorsäure titriert ist, sinkt die Temperatur der Probe und zeigt damit den Endpunkt an.

Im Dünger vorhandenes Calcium stört die Titration der Phosphorsäure, indem es als Calciumhydroxid ausfällt. Dies kann durch Zugabe einer gesättigten Oxalatlösung vor der Titration beseitigt werden, was zur Ausfällung von Calciumoxalat führt.

Kontakt

Metrohm Deutschland

In den Birken 3
70794 Filderstadt

Kontakt