Sie wurden zu Ihrer lokalen Version der angefragten Seite umgeleitet

Webinare Metrohm Deutschland

Webinare

Wenn Seminare und Veranstaltungen nicht stattfinden können, kommen wir zu Ihnen. Diese Webinare bzw. Web-Seminare haben wir speziell für die analytica virtuell in diesem Jahr vorbereitet. Leiter und Produktmanager von Metrohm Deutschland geben Ihnen Hilfestellung bei der Produktwahl, diskutieren Anwendungsbeispiele, geben praktische Informationen zur Handhabung, Pflege und Fehlersuche – fast wie bei einem persönlichen Gespräch.

Sie können nun die aufgezeichneten Webinare kostenlos ansehen. Für weitere Informationen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. Wir freuen uns über eine Mail an seminar@metrohm.de

zu den englischsprachigen Webinaren

Titration

Webinar OMNIS

Grundlagen und Automation / KF-Titration  

Im Webinar zeigen wir Ihnen den modularen Aufbau von OMNIS und stellen Ihnen neue, nützliche und sehr interessante Features vor.

Dauer: 30 Min.

Zur Registrierung

Webinar TIT

Von der Glasbürette zum Titrationsroboter

Im Webinar erfahren Sie, welche Kriterien bei der Auswahl eines Titrationssystems zu berücksichtigen sind. Dabei lernen Sie Varianten für Ihre Aufgabenstellungen kennen.

Dauer: 15 Min.

Zur Registrierung

Ionenchromatographie

Gruene Ionenchromatographie

Grüne Ionenchromato-graphie

IC von Metrohm ist durch und durch grün, sie ermöglicht ressourcen- und umwelt- schonendes Arbeiten entlang der gesamten Analyse und über das komplette Geräteleben. Wie das in der Praxis aussieht, erfahren Sie im Webinar

Dauer: 24 Min.

Zur Registrierung

Webinar Kohlenhydrathe

Kohlenhydrat-Analytik mit IC-PAD

Lernen Sie in diesem Webinar die einfache und kostengünstige Methode zum Nachweis von Zuckern und Zuckeralkoholen in Lebensmitteln kennen.

Dauer: 25 Min.

Zur Registrierung

Webinar Ionenchromatographie

Metrohm Inline-Dialyse

Prinzip und Funktionsweise der Inlne-Dialyse werden erläutert und verschiedene Anwendungsbeispiele zeigen Einsatz und Möglichkeiten in der Praxis.

Dauer: 16 Min.

Zur Registrierung

Nahinfrarot-Spektroskopie (NIRS)

Qualitätskontrolle von Polymeren

Kosten senken in der QK mit NIRS

Im Webinar erfahren Sie die Vorteile der NIRS gegenüber nasschemischen Methoden. Parameter wie Feuchtigkeit, VIskosität, Säurezahl, Hydroxylzahl können in weniger als einer Minute auf einmal bestimmt werden.

Dauer: 36 Min.

Zur Registrierung

Elektrochemie

Elektroanalytik Webinar

Rotierende Zylinderelektrode

Unser Webinar zeigt Ihnen den Einsatz der Rotierenden Zylinderelektrode. Sie lernen eine elektrochemische  Messtechnik, die theoretischen Grundlagen und die praktische Anwendung im Laborexperiment kennen.

Dauer:  35 Min.

Zur Registrierung

Die Klemmspannung

Die Klemmspannung

Dieses Webinar stellt den Zusammenhang zwischen den Zellkomponenten, der Klemmspannung und den Anforderungen an den zu verwendenden Potentiostaten her.

Dauer: 23 Min.

Zur Registrierung

Impedance measurements on Li-ion batteries

Impedance measurements

The webinar explains the experimental setup for electrochemical impedance spectroscopy on Li-ion batteries and which information can be drawn from the measurements. It explains also the important practical issues which have to be considered doing electrochemical impedance spectroscopy.

Duration: 32 min

Zur Registrierung

Raman Spektroskopie

Webinar Misa

Lebensmittel-kontrolle mit MISA

Metrohm hat eine Testmethodik für Bedrohungen der Lebens-mittelsicherheit entwickelt. Sehen Sie wie MISA zuverlässig und einfach Ergebnisse liefert.

Dauer: 13 Min.

Zur Registrierung

Identitätsprüfung im Wareneingang

Identitätsprüfung im Wareneingang

Erfahren Sie mehr zum Messprinzip und wie Sie mit einem Handheld Raman Spektrometer die Effizienz Ihrer Identitätsprüfung steigern.

Dauer: 45 Min.

Zur Registrierung

Prozessanalytik

Webinar DMPA

Grundlagen der Prozessanalysen- technik

Grundlegende Vorteile und Nutzen des Einsatzes von PAT sowie Lösungsansätze mit denen die Automatisierung vom labor in den Prozess gelingt.

Dauer: 32 Min.

Zur Registrierung

DMPA Webinar 2

Vorteile und Nutzen von PAT    

Welcher Nutzen ergibt sich aus dem Einsatz von PAT für eine optimale Prozessführung und vor welchen Herausforderungen stehen Anwender/ Anlagenbetreiber?

Dauer: 31 Min.

Zur Registrierung