Sie wurden zu Ihrer lokalen Version der angefragten Seite umgeleitet

Metrohm DropSens Elektroden –für jede Applikation den passenden Sensor

Dickfilmelektroden (screen-printed electrodes, SPE), interdigitierende Elektroden und Mikroelektroden für einfache und unkomplizierte elektrochemische Messungen

06.02.2023

News

Elektrochemische Messungen werden in den verschiedensten Anwendungsbereichen durchgeführt. So vielfältig die Anwendungsmöglichkeiten sind, so unterschiedlich sind die Anforderungen an die entsprechenden Sensoren. Metrohm DropSens bietet hierfür die passende Lösung in Form von dedizierten Sensoren basierend auf Siebdruck- und fotolithographischen Verfahren.

  • Diverse Elektrodensubstrate
  • Chemisch modifizierte Elektrodenmaterialien
  • Elektroden mit 2-fachen, 4-fachen oder 8-fachen Arbeitselektroden
  • Elektrodenarrays
  • Elektrochemische ELISA-Platten
  • Optisch transparente Elektroden für spektroskopische Untersuchungen
  • Interdigitierende Elektroden, Mikroelektroden
  • Elektroden mit Thermoelementen oder Heizelementen

Als Besonderheit befinden sich bei diesen Sensoren alle Elektroden gemeinsam auf demselben Chip. Die Sensoren sind dabei als Einweg-Elektroden konzipiert und sind sofort einsatzbereit. Fehlerbehaftete Handhabung von Referenzelektroden und aufwendiges Polieren von Arbeitselektroden gehören damit der Vergangenheit an. Die eigentliche Messung steht somit ganz im Fokus, ob in der Forschung, in der Ausbildung, oder in der Qualitätskontrolle.

 

Weiteren Vorteile:

  • Kleinste Analysevolumen (wenige µL)
  • Kostengünstig
  • Gute Stabilität und Reproduzierbarkeit
  • Leichte Handhabung