Spektroskopie ist dufte!
Identifizierung von ätherischen Ölen mittels Raman-Spektroskopie
20.11.2023
Artikel
Ätherische Öle bringen vor allem in der kalten Jahreszeit so manch angenehmen Duft in die Nase. Die Aromastoffe werden dafür durch Wasserdampfdestillation aus den entsprechenden Pflanzenteilen gewonnen. Der unterschiedliche Duft verschiedener Pflanzen ist uns wohl bekannt. Aber auch der „spektroskopische Fingerabdruck“, der mit einem Raman-Spektrometer aufgenommen werden kann, unterscheidet die verschiedenen Öle, die aus Pflanzen gewonnen werden.
Inhaltsstoffe von ätherischen Ölen
Die Nase ist ein hervorragendes Instrument, wenn es um Gerüche geht – sogar die menschliche. Aber nicht immer weiß man was da so riecht. Die ätherischen Öle unterscheiden sich meist aufgrund der sehr unterschiedlichen Inhaltsstoffe, die in den Pflanzen vorhanden sind. So enthält Nelkenöl einen großen Anteil Eugenol, Minzöl enthält Menthol und Ylang-Ylang-Öl Linalool.