Fast and fundamental: influences on reliable electrochemical measurements
19.07.2021
Artikel
Das ultimative Ziel eines jeden Forschers ist es, zum Fortschritt der Gesellschaft beizutragen, indem er Pionierarbeit bei der Forschung jenseits der bekannten Grenzen leistet. Je nach Forschungsart und Anwendungsbereich besteht eine Möglichkeit, dieses Ziel zu erreichen, darin, experimentelle Daten über schnell ablaufende Prozesse (weniger als 1 ms) zu sammeln.
Ein Einblick in die Grundlagen dieser Reaktionsmechanismen kann letztendlich zur Entdeckung neuer Materialien oder zur Verbesserung bestehender Lösungen führen. In der elektrochemischen Forschung werden Reaktionsmechanismen und Zwischenstufen untersucht, indem die Kinetik und Dynamik der elektrochemischen Prozesse an der Elektrodenoberfläche auf einer Sub-ms-Zeitskala gemessen werden.
Dieser Artikel gibt einen kurzen Überblick über die Faktoren, die aus Sicht des Versuchsaufbaus einen Direkter Einfluss auf schnelle und ultraschnelle elektrochemische Messungen haben.
Die Berücksichtigung der folgenden Faktoren bei der Versuchsplanung und -durchführung ist die erste Voraussetzung, um zuverlässige Versuchsergebnisse für solche Messungen zu erhalten.
Weitere Herausforderungen, die Forscher bei Experimenten mit „transienter Elektrochemie“, dh bei elektrochemischen Messungen mit sehr kleinen Zeitskalen, beachten müssen, werden in dem Artikel von E. Maisonhaute et al. vorgestellt [1].