Sie wurden zu Ihrer lokalen Version der angefragten Seite umgeleitet

Die Geheimnisse der antiken griechischen Zivilisation mit Hilfe von Chemie aufdecken

21.09.2020

Artikel

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Metrohm-Analysengeräte der Unterwasserarchäologie helfen, verborgene Schätze unter dem Meeresboden zu finden.

Der Mechanismus von Antikythera: Eine für die Zeit verlorene Maschine

2020/09/21/chemical-archaeology/_2
Abbildung 1. Digitale Rekonstruktion des Antikythera-Mechanismus.

Eines der faszinierendsten Objekte, die je aus einem antiken Schiffswrack geborgen wurden, ist der so genannte «Antikythera-Mechanismus» (Abbildung 1). Dieses mehr als 2000 Jahre alte Meisterwerk der Mechanik zwang die Wissenschaft dazu, die Geschichte der Wissenschaft neu zu schreiben, als klar wurde, dass sein unbekannter Erbauer über Kenntnisse und Fähigkeiten verfügt haben muss, von denen man glaubte, dass sie im 1. Jahrhundert v. Chr. einfach nicht existierten.

Der Mechanismus von Antikythera war ein komplexer und hochpräziser Mond- und Sonnenkalender, der auch Sonnen- und Mondfinsternisse sowie die zukünftigen Termine der Panhellenischen Spiele vorhersagen konnte. Die Komplexität und Präzision dieser Maschine inspirierte nicht nur Wissenschaftler, sondern auch Hublot, die Schweizer Marke, die für ihre Luxusuhren bekannt ist. Hublot hat nicht nur den Antikythera-Mechanismus in einer Armbanduhr nachgebaut, sondern auch ein eigenes Programm zur Unterwasserarchäologie gestartet. Dieses Projekt von Hublot ist faszinierend - und wir von Metrohm sind bei jedem Tauchgang dabei.